heute 15.8

Der russische Außenminister Sergey Lawrow trug bei seiner Ankunft in Alaska einen Pullover mit den Buchstaben „CCCP“ auf Russisch „UdSSR“. Lawrow gehört zur russischen Delegation. Lawrows weißes Sweatshirt war teils unter einer schwarzen Weste versteckt.

Die Russen haben die Nostalgie für UDSSR gezeigt, um ihre politischen und imperialen Ziele zu demonstrieren. Hier der Außenminister Lawrow.

Die Russen haben die Nostalgie für UDSSR gezeigt, um ihre politischen und imperialen Ziele zu demonstrieren. Putin bezeichnete während einer Rede im Jahr 2005 den Zerfall der Sowjetunion als die „größte politische Katastrophe“ des 20. Jahrhunderts. Moskaus Sehnsucht nach der Vergangenheit wurde auch häufig mit seiner umfassenden Invasion der Ukraine im Jahr 2022 und dem daraus resultierenden Krieg in Verbindung gebracht, den Trump am Freitag in Alaska zu beenden hofft.

++ Putin lobt aufrichtige Bemühungen der USA ++

++ EUR 1,1712↑ ++ Öl 62,35→ ++ Gold 3.345→ ++

Nachrichten

Trump – Europäer könnten bei zweitem Treffen mit Putin dabei sein ++ Russland – Einstufung als unerwünschte Organisation „Reporter ohne Grenzen“ ++ Abschiebungen nach Afghanistan – ProAsyl verklagen Dobrindt und Wadephul ++ Südkoreas Präsident will neues Militärabkommen mit Nordkorea ++ Istanbuler Bezirksbürgermeister festgenommen ++ Kaum noch zusätzliche Arbeitsplätze in Deutschland ++ Lehrerverband sieht Schulen unzureichend vor Hitze geschützt und fordert Investitionen ++ SPD-Bundestagsfraktion – Öffentliche Krankenhäuser sollen Abtreibungen nicht verweigern dürfen.

Westjordanland – Bundesregierung lehnt geplanten israelischen Siedlungsbau ab ++ Weltweit erster Sportwettbewerb für humanoide Roboter in Peking eröffnet ++ Gaza-Krieg – „Hört auf, Kinder zu töten“. Statement der UEFA beim Supercup ++ Proteste gegen Vucic-Regierung in Serbien eskalieren erneut ++ 80. Jahrestag der Kapitulation Japans ++ 230 Tote nach Überschwemmungen in Pakistan und Indien ++ Weitere Evakuierungen im Ukraine-Osten angeordnet ++ Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage in Pakistan festgenommen, Bundesregierung schaltet sich ein ++ Kritik an Äußerungen Netanjahus über die Vision eines „Groß-Israel“ ++ Wetter – sonnig, im Süden einzelne Gewitter.

Fake News

Sydney Sweeney and Sergej Lawrow machen gemeinsam Jeans-Werbung!

Netzfund

„Noch nie in derart großer Not“ – Landkreistag bittet Merz um Soforthilfe für Kommunen

Der Deutsche Landkreistag hat die Bundesregierung aufgerufen, die Kommunen zu entlasten. Trotz der Bundesmittel aus dem Sondervermögen sei in den Kommunen kaum Geld da.

„In derart großer Not waren die Städte, Landkreise und Gemeinden noch nie“, schreiben der Präsident des Landkreistags, Achim Brötel (CDU), und der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Hans-Günter Henneke. Das kommunale Defizit steige im laufenden Jahr voraussichtlich auf 35 Milliarden Euro. Die Länder seien nicht in der Lage, zu helfen. Deshalb müsse der Bund Soforthilfe leisten.

„Wir müssen nicht mehr arbeiten, wir müssen mehr enteignen“, die Linke..

Bei Auseinandersetzungen im Sommerbad Neukölln sind fünf Menschen verletzt worden. Darunter ist eine Frau, die ins Krankenhaus kam.

Die Polizei, die wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs ermittele, habe zwei Verdächtige identifiziert. Insgesamt sollen um die 15 bis 20 Menschen an den Auseinandersetzungen beteiligt gewesen sein.

Heute ist ein guter Tag, um sich daran zu erinnern, dass die UdSSR einen Pakt mit den Nazi-Deutschland (deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt) geschlossen hat, um Europa als Beute aufzuteilen, 23. August 1939.

Sport

Hockey-Europameisterschaft – Deutsche Männer mit Sieg über Spanien stehen im Finale ++ Ella Seidel verpasst Viertelfinale in Cincinnati ++

Unterhaltung

WDR4, Radio.

Lachecke

Navidi: „Bester Ausgang wäre, dass Trump Putin festnehmen lässt“ ++
Wenn sich Trump und Putin in Alaska treffen, gibt es in den Augen von USA-Expertin Sandra Navidi wenig Hoffnung, dass für die Welt dabei Gutes herauskommt. Im Gegenteil, der US-Präsident habe „persönlich ein Interesse daran, Putin walten zu lassen“. c-toon von kamensky.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert