heute 27.9

++ „Drohnenschwärme in Deutschland, Polen, Rumänien, Moldau, Dänemark“ ++ ++ EUR 1,1704→ ++ Öl 64,65↑ ++ Gold 3.765→ ++

Nachrichten

Ärzte ohne Grenzen setzen Arbeit in Gaza-Stadt wegen Israels Militäroffensive vorerst aus ++ Neues Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Der Friedhofszwang für die Totenasche und die Sargpflicht sind aufgehoben ++ Botswana plant Staatsbürgerschaft als Belohnung für Investitionen ++ CSD- Demo für mehr queere Sichtbarkeit auf dem Land ++ Iran ruft Botschafter aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien zu Konsultationen nach Teheran ++ Ukrainischer Drohnenangriff auf Ölpumpstation in Russland ++ Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll ++ Trump treibt Vorstoß gegen Geburtsrecht auf US-Staatsbürgerschaft voran ++ Internationales Paralympisches Komitee ermöglicht Teilnahme von Russland und Belarus ++ Moldawien – Präsidentin Sandu beklagt „enormen Druck aus Moskau“. Weitere pro-russische Partei von Moldau-Wahl ausgeschlossen ++ Neuseeland will noch keinen palästinensischen Staat anerkennen ++ Israelischer Ex-Geheimdienstchef fordert Anerkennung eines Staates Palästina durch Deutschland ++ Spahn spricht für komplette Streichung des Bürgergeldes bei Arbeitsablehnung ++ Ungarn wird Antifa als terroristische Gruppe zu verbieten.

China warnt Weltgemeinschaft vor weiteren Konfrontationen wie der Nahost-Konflikt und Ukraine-Krieg ++ UN-Sanktionen gegen Iran bleiben ++ UN-Versammlung – Netanjahu verteidigt Gaza-Krieg – Dutzende verlassen den Saal ++ Absage von Friedman-Auftritt – Bürgermeister von Klütz tritt zurück ++ Fünf Jahre Haft für Hanna S. (die non-binäre Person) wegen Angriffen auf Rechtsextreme vor 5 Jahren in Budapest ++ Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ legt Vorschlag für Gesetzentwurf vor ++ Frankreich – „Juristischer Staatsstreich“ – Haftstrafe für Ex-Präsident Sarkozy wegen Wahlkampffinanzierung aus Libyen sorgt für Sprechbedarf.

Kanada wie zuletzt EU unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Indonesien ++ Deutschland wirbt nach drastischer Erhöhung von Visagebühren in den USA verstärkt um Arbeitskräfte aus Indien ++ Kontrollen gegen Schrottimmobilien und Sozialbetrug ++ Frankreichs Bauern protestieren gegen geplantes Mercosur-Abkommen ++ AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin 2026 doch verlassen ++ Slowakei erkennt nur noch zwei Geschlechter an ++ Labour-Regierung in Großbriannien will Ausweispflicht einführen ++ Schiff vor Sylt gesunken – Besatzung gerettet ++ Neue Richter in Karlsruhe für Bundesverfassungsgericht gewählt: Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold (beide SPD) und Günter Spinner (parteilos) ++ Wetter – Im Nordosten freundlich, sonst oft bewölkt, teils etwas Regen, 12 bis 19 Grad.

Fake News

  • Merz – „Wir leben nicht mehr im Frieden“.
  • Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet.
  • Sachsens Kultusminister Clemens (CDU) sieht Rechtsextremismus als größte gesellschaftliche Herausforderung an den Schulen.
  • Drohnenschwärme über Schleswig-Holstein festgestellt.
  • Jaguar Land Rover erhält Milliardenkredit nach Cyberangriff.
„Drohnen-Hysterie“ in Europa .. von heiko sakurai.

Netzfund

Russische Truppen rücken im Osten der Ukraine nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau weiter vor.

Frankreichs Haushalt ist nur noch ein Torso. Die Staatsverschuldung der USA hat astronomische Dimensionen erreicht – die Europäer folgen dem Trend. Inzwischen sagen selbst seriöse Ökonomen und Investoren einen Crash und Panik an den Finanzmärkten voraus. Die Schuldenbombe tickt immer lauter.

Der Schuldenberg der westlichen Staaten ist heute wieder ungefähr so hoch wie in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Gerade noch neun Länder erhalten von allen drei großen Ratingagenturen die höchste Bonitätsstufe, das dreifache A. Selbst starke Wirtschaftsnationen wie Frankreich verlieren die Kontrolle über ihre Haushaltsdefizite. Müsste Frankreich auf die Rettungsmechanismen zurückgreifen, die im Zuge der Eurokrise aufgebaut worden sind, dann hätte das dramatische Folgen auch für die Bundesrepublik. Dreistellige Milliardenbeträge stünden auf dem Spiel.

Höchste Brücke der Welt in China eröffnet

Die Huajiang Grand Canyon Bridge befindet sich in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. Die Höhe vom Flussbett bis zur Fahrbahn beträgt laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua 625 Meter. Dies entspricht in etwa der Höhe des Shanghai Tower (632 Meter), dem höchsten Wolkenkratzer der Volksrepublik China. Die Hauptspannweite der Hängebrücke bemisst 1.420 Meter. Durch sie soll sich die Fahrtzeit durch die Huajiang-Schlucht in der bergigen Provinz Guizhou von etwa zwei Stunden auf nur wenige Minuten verkürzen.

Der Bau der Brücke dauerte drei Jahre. Die Kosten belaufen sich laut Berichten chinesischer Staatsmedien auf über zwei Milliarden Renminbi (rund 240 Millionen Euro). 

18 der 20 höchsten Brücken der Welt stehen auf chinesischem Territorium.

Sport

Bundesliga – Bayern München schlägt Werder Bremen mit 4:0 ++ Ehrung für Basketball-Star Dennis Schröder – Heimatstadt Braunschweig benennt Sporthalle um ++ Ruanda, erste Rad-WM auf dem afrikanischen Kontinent endet mit Straßenrennen der Männer, Pogacar verteidigt WM-Titel im Straßenrennen ++

Wetter

Am Vormittag rasche Nebelauflösung im Westen. Im Osten und Nordosten sowie in Ostbayern dann zunehmend sonnig und trocken. Sonst häufig stärker bewölkt und örtlich etwas Regen, am Nachmittag und Abend an den Alpen vereinzelt Gewitter und lokaler Starkregen möglich. Temperaturen zwischen 13 Grad im Süden und 19 Grad im Osten. Wind – In der Nordosthälfte mäßiger Ostwind, an der Ostsee einzelne steife Böen. Sonst schwachwindig ++ Hier oder Bild anklicken für mehr Infos ++

Unterhaltung

WDR4, Radio.

Lachecke

Alle wollen das gleiche, aber nicht dasselbe .. von klaus stutmann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert