Nachrichten
Scholz telefoniert mit Syriens Übergangspräsident, al-Scharaa ++ Deutsche Fleischproduktion steigt erstmals seit 2016 ++ Porsche setzt wieder verstärkt auf Verbrenner ++ Rund 675.000 Wahlhelfer im Einsatz ++ Kritik am ZDF für linke Publikumsauswahl beim „Schlagabtausch“ ++ Scholz – US-Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof sind falsches Signal ++ Israel erhält Namen drei weiterer freizulassender Geiseln ++ Absturz in Washington – Hubschrauber hatte Ortung deaktiviert ++ Oberster Irans Führer Chamenei lehnt Verhandlungen mit Trump-Regierung ab ++ Vorwurf der Unterstützung für Ukraine. Russischer Sänger stürzt bei Polizeieinsatz zu Tode ++ Warnstreiks beim Nahverkehr im Raum Köln-Bonn ++ EU-Kommission tagt auf Einladung Polens über Sicherheit in Europa in Danzig ++ Israel greift erneut Hisbollah im Libanon an ++ Ungewöhnlich viele Schulkinder erkrankt an >Grippe ++ Berliner Busse und Bahnen werden wieder bestreikt ++ FPÖ und ÖVP setzen Koalitionsverhandlungen in Österreich fort ++ Wetter – Lokal Regen, im Nordwesten und Süden teils sonnig ++
Fake-News
- Deutsche Exporte 2023 gehen um 7,6% auf 1575 Mrd. zurück.
- Deutsche Exporte 2024 um 1 % auf 1594 Mrd. zurückgegangen.
- Deutsche Exporte 2024 bleiben weiter auf hohem Niveau stabil, 1590 Mrd. Euro.
- Im Jahr 2024 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1 555,4 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 1 316,3 Milliarden Euro importiert. Damit sanken die Exporte um 1,3 % und die Importe um 3,0 %.
Netzfund
Partei-Großspenden

