
Nachrichten
Pariser Abkommen – Fast alle Vertragsstaaten lassen UNO-Frist zur Einreichung neuer Klimaziele verstreichen ++ Rumäniens Präsident Iohannis kündigt Rücktritt an ++ Mehr als 30 Todesopfer bei Busunglück in Guatemala ++ Habeck – Plagiatsvorwürfe sind entkräftet ++ TV-Duell – SPD und CDU sehen ihre Kanzlerkandidaten als Sieger ++ 9,5 Jahre Haft nach Messerattacke bei Public Viewing auf türkische Fans ++ Hamas-Geiseln berichten über grausame Details ihrer Gefangenschaft ++ Zwei Ukrainer getötet. Mordprozess gegen Russen ++ Expertenanhörung zur Änderung des Abtreibungsrechts – Befürworter drängen auf Abstimmung noch vor der Wahl ++ inks-nationale Regierungspartei gewinnt Parlamentswahl in Kosovo verliert aber absolute Mehrheit ++ Busse und Bahnen im Ruhrgebiet fahren wegen Streiks nicht ++ Berliner Busse und Bahnen werden wieder bestreikt ++ Islamistischer Anschlag – Prozess um Dreifachmord in der Basilika von Nizza ++ Razzia in prominentem Jerusalemer Buchladen sorgt für Proteste ++ Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl ++ Wetter – Morgen verbreitet Regen oder Schnee ++
TV-Duell – Scholz und Merz bei ARD und ZDF ++ Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen – „Wir wollen keine Koalition mit den Grünen“ ++ Verstärkter Einsatz des israelischen Militärs im Westjordanland ++ Russland meldet Schaden an Unterseekabel ++ Trump entzieht vielen Mitgliedern der alten Regierung die Sicherheitsfreigaben ++ Nordkoreas Diktator, Kim kündigt weiteren Ausbau der Atomstreitkräfte an ++ Zehn Tote nach Flugzeugunglück in Alaska ++ EU genehmigt UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln ++ Wetter – Teils bewölkt, teils sonnig ++
Fake News
- „Unrealistisch und inkompetent“ Ökonomen zerpflücken AfD-Wirtschaftsprogramm.
- FDP Parteitag in Potsdam – Lindner ruft vor Bundestagswahl zu Wirtschaftswende auf.
- Die Parteien verbreiten falsche Informationenen, wonach Migration ein „unkontrolliertes“ Problem sei.
- Viele Städte und Kommunen, Justiz und Polizei beklagen seit Jahren über große Probleme bei der Integration von Migranten.
- Scholz – Deutschland braucht auch weiterhin Migration.
- US-Zölle auf Aluminium und Stahl, Macron fordert harte Reaktion auf Trumps Pläne.
- Jugendliche geben Geld vor allem für Bücher aus.
Netzfund
Vor knapp 25 Jahren schrieb Robert Habeck seine Doktorarbeit „Die Natur der Literatur“. Nun steht sein Werk im Fokus. Plagiatsjäger Weber kündigt „Unangenehmes“ an. Dem kommt der grüne Kanzlerkandidat zuvor und lässt seine Uni über die Dissertation schauen. Die fällt ein eindeutiges Urteil, Weber sieht es anders.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck Plagiatsvorwürfe zurückgewiesen. Dabei geht es um Habecks 2001 veröffentlichte Doktorarbeit „Die Natur der Literatur“. Hintergrund sind Vorwürfe des österreichischen Plagiatssuchers Stefan Weber. In einem in sozialen Medien veröffentlichten Video sagte Habeck, eine Prüfung der Ombudsstelle der Universität Hamburg habe ergeben, dass es kein wissenschaftliches Fehlverhalten gebe. Die Universität bestätigte das.
Der stellvertretende Vorsitzende der Freien Demokraten, Kubicki, erklärte, der Wohlstand Deutschlands sei unter Wirtschaftsminister Habeck massiv unter die Räder geraten. Die gesellschaftliche Stabilität sei in Gefahr. Zudem kritisierte Kubicki die Steuerbelastung in Deutschland. Diese sei exorbitant hoch. Die Leistungen, die der Staat dafür anbiete, seien zu gering. Kubicki sprach sich ferner für eine strengere Asylpolitik aus. Die gesellschaftliche Stabilität sei in Gefahr. Kubicki warb außerdem für ein Regierungsbündnis von Union und FDP nach der Wahl. Eine solche Koalition müsse ein Bollwerk gegen eine erneute Regierungsbeteiligung der Grünen sein, so Kubicki.
Eine effektive und einfache Methode zur Reinigung des Kaminglases ist die Verwendung von abgekühlter Asche. Hierfür benötigen Sie lediglich Küchentücher, einen Eimer mit Wasser und die abgekühlte Asche. Tunken Sie ein Küchentuch in das Wasser und dann in die Asche und reiben Sie damit gründlich die Kaminscheibe ein.

Sport

Super Bowl – Kansas City Chiefs gegen Philadelphia Eagles ++

Lachecke
