
Nachrichten
Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben ++ US-Vizepräsident Vance trifft indischen Premierminister Modi ++ Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler auf Rekordniveau ++ Demokratische Republik Kongo löst Partei von Ex-Machthaber Kabila auf ++ Trockenheit bremst Entwicklung von Zecken und Mücken ++ Weniger Fahrraddiebstähle, aber höhere Schäden ++ Wetter – Teils bewölkt, im Südwesten Regenschauer, 13 bis 20 Grad.
Deutlich steigende Sozialbeiträge
Nach Waffenruhe-Ankündigung – Ukraine und Russland bezichtigen sich gegenseitig neuer Angriffe ++ Experten erwarten deutlich steigende Sozialbeiträge ++ Palästinenser-Behörde berichtet von 25 Toten nach israelischen Luftangriffen ++ DHL setzt Zustellung von Paketen in die USA aus. Neue Wertgrenze wurde von 2500 auf 800 Dollar herabgesetzt ++ Klöckner kann sich digitale Abstimmungen vorstellen.
Zwei Männer in Bad Nauheim erschossen ++ Nigeria – Mehr als 50 Tote bei neuen Angriffen auf Dörfer ++ Protestkundgebungen gegen US-Präsident Trump in Washington ++ Ostermärsche in zahlreichen Städten Deutschlands, geringe Beteiligung ++ Sojus-Rakete bringt zwei Russen und einen Amerikaner sicher zur Erde zurück.
Fake News
- 183.000 Soldaten und Personalnot bei der Bundeswehr . Wehrpflicht-Debatte, Klingbeil pocht auf Freiwilligkeit.
- Jährlich melden sich mehr als 60.000 Bewerber, etwa nur 18.800 werden angenommen. 70 Prozent der Bewerber bei der Bundeswehr bekommen keinen positiven Einstellungsbescheid.
- Grünen – Demokraten sind ratlos im Umgang mit rechtem Rand.
- Deutscher Industriepräsident – USA sind von Europa abhängig .
- Selenskyj schlägt 30-tägigen Stopp von Angriffen auf zivile Ziele vor.
Laut einer Analyse der BBC Russia und des exilrussischen Portals Mediazona sind im Ukraine-Krieg seit Februar 2022 mindestens 103.275 russische Soldaten gefallen. Erfasst wurden ausschließlich namentlich bekannte Opfer, deren Tod durch mindestens eine verlässliche Quelle bestätigt ist. Die Analyse stützt sich auf öffentlich zugängliche Informationen, darunter offizielle Mitteilungen, Medienberichte, soziale Netzwerke und Friedhofsdaten.
Nicht berücksichtigt sind dabei die Verluste der sogenannten „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk, die an der Seite Russlands kämpfen. Die tatsächliche Zahl der Opfer dürfte deutlich höher liegen. Militärexperten schätzen laut BBC, dass die Analyse etwa 45 bis 65 Prozent der realen Todesfälle abbildet.
„Der Kriegsverbrecher Putin..“
Der republikanische Abgeordnete, Joe Wilsen geht den russischen Präsidenten Wladimir Putin in einem Beitrag auf X stark an: „Der Kriegsverbrecher Putin erinnert uns mit der Bombardierung von Spielplätzen und christlichen Bäckereien und der Ausrufung eines vorgetäuschten Waffenstillstands zu Ostern an seine völlige Verderbtheit und Verachtung für menschliches Leben, während er eine Invasion fortsetzt, die er begonnen hat und die heute enden könnte.“ Wilson glaubt, die Geschichte werde sich an Putin als eine „schwache und erbärmliche Person erinnern. Ich bin dankbar, dass ich an der Seite der Ukraine stehe“.
Hundert russische Soldaten wollen aus Krieg fliehen, nur drei schaffen es ++ Rund 100 russische Soldaten haben wohl versucht, von einem Militärgelände in der Stadt Krasnodar zu desertieren, berichten russische Medien, wie etwa „Ostorozhno Novosti“. Nur sieben Menschen sei die Flucht aus der Anlage gelungen. Nach einem kurzen Intermezzo wurden allerdings vier von ihnen festgenommen. Letztlich befinden sich lediglich drei Soldaten weiter auf der Flucht vor dem Krieg. Offizielle Angaben zu dem Vorfall gibt es kaum: Russische Medien wurden dem Bericht nach angewiesen zu sagen, „100 Menschen entkamen aus der Haftanstalt“, obwohl es sich bei dem Objekt im Südwesten Russlands um einen Militärstützpunkt handeln soll.
(P.S. In Russland kämpfen nur Freiwillige).
Den nennenswerten Sprung der Rekrutierungsrate stellt Janis Kluge, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Internationale Sicherheitsstudien, in seiner Studie fest. Dabei stützt er sich auf Haushaltsdaten aus 37 russischen Regionen und auf die Recherchen mehrerer unabhängiger Journalist:innen. Unter den Rekruten befinden sich laut Kluge deutlich mehr Freiwillige. Er schätzt, dass derzeit landesweit täglich zwischen 1000 und 1500 neue Freiwillige rekrutiert werden, während es vor einem Jahr noch etwa 600 waren.
Netzfund
Achse des Bösen – Australien, EU, Großbritannien, Kanada, USA. Im Zollkonflikt mit den USA hat China andere Länder davor gewarnt, auf Kosten der Volksrepublik Handelsabkommen mit der amerikanischen Regierung abzuschließen.
Knapp einen Monat nach der Tötung von 15 palästinensischen Sanitätern und Zivilschutzmitarbeitern im Gazastreifen hat Israels Militär Fehler seiner daran beteiligten Soldaten eingeräumt. In dem heute veröffentlichten Untersuchungsbericht sprechen die Ermittler von einem „professionellen Versagen“ der Soldaten.
Sport
Lachecke
