heute 31.5

Nachrichten

Internationale Atom-Energie-Behörde, IAEA. Iran könnte bald Atombombe bauen ++ Russland nennt Bedingungen für Feuerpause, keine Waffen an die Ukraine liefern und keine Mobil-Machung mehr ++ Zwei Tote bei Flugzeugabsturz auf Wohnhaus in Korschenbroich bei Neuss ++ AfD Baden-Württemberg wählt Landeschef Frohnmaier zum Kandidaten für Ministerpräsidenten-Amt ++ Israel blockiert Treffen arabischer Minister in Ramallah ++ Israel greift erneut Hamas in Syrien und im Libanon an ++

Massenabschiebungen aus den USA

Ausmaß häuslicher Gewalt in Deutschland ist erschreckend“ – Bundesjustiz-Ministerin Hubig (SPD) will Frauen besser schützen ++ Moderna erhält in den US-Zulassung für neuen Covid-Impfstoff ++ Supreme-Court ebnet Weg für Massenabschiebungen aus den USA ++ Tausende Studenten demonstrieren gegen Vucic-Regierung in Serbien ++ Bundes-Außenminister Wadephul (CDU) pocht auf humanitäres Völker-Recht in Gaza ++ Wetter – Nachmittag von Westen her kräftige Gewitter mit Unwetter-Gefahr. Temperaturen bis 30 Grad im Südwesten.

Das Frühjahr in Deutschland war eines der trockensten aller Zeiten

Diverse Bewertung von Sofortprogramm der Bundesregierung ++ Kiesewetter – SPD muss Blockade bei möglicher Taurus-Lieferung aufgeben ++ Nächste Gerölllawine droht ins Tal zu rauschen – weitere Evakuierungen in der Schweiz vorbereitet ++ Das Frühjahr in Deutschland war eines der trockensten aller Zeiten ++ Versicherung bei Wohngebäuden – Justizministerin Hubig kündigt Pflicht an ++ Israelische Armee greift erneut militärische Anlagen der Hisbollah in Libanon an ++ US-Verhandler Witkoff legt neuen Vorschlag für Feuerpause vor ++ UNO kritisiert neue israelische Siedlungen im Westjordanland ++

Vereinte Nationen prüfen Budget- und Personalkürzungen ++ Harvard darf vorerst weiter ausländische Studenten aufnehmen ++ Luís Montenegro erneut zum Ministerpräsidenten in Portugal ernannt ++ Griechenland verschärft Migrationspolitik ++ Russland beliefert Nordkorea mit Luftabwehrsystem ++ Israel fängt Rakete aus dem Jemen ab ++ Soldaten aus Thailand und Kambodscha liefern sich Feuergefecht ++ Französische Regierung verhängt Rauchverbote in öffentlichen Räumen.

Jette Nietzard greift Grünen-Spitze an

„Ich habe noch ein paar andere Pullis im Schrank, Sie dürfen also gespannt sein, über welche Botschaften wir noch diskutieren.“

US-Gericht erklärt Großteil von Trumps Strafzöllen für rechtswidrig ++ Elon Musks Tätigkeit für US-Regierung wie geplant endet nach 130 Tagen ++ Deutsche Wirtschaft begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses. Geplant sind mehr als 60 Maßnahmen, darunter eine bessere Steuer-Abschreibung von Investitionen, die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie und die Erhöhung der Pendlerpauschale ++ Russland schlägt neue Verhandlungen vor ++ Wadephul in Washington – Putin muss sich auf US-Sanktionen einstellen. Trump lehnt neue Sanktionen jedoch ab.

Schweizer Kanton Wallis – Gletschersturz

Das Bergdorf Blatten in der Schweiz ist nach einem Gletschersturz großteils verschüttet worden, eine Person wird noch vermisst.

Cholera-Epidemie breitet sich in Sudan aus ++ Israel wird neue Siedlungen im West-Jordanland bauen ++ Immobilienwirtschaft übt Kritik an Verlängerung der Miet-Preisbremse bis 2029 ++ Tote bei Ansturm auf UNO-Lagerhaus mit Hilfsgütern in Gaza ++ Mehr als 17.000 Menschen wegen Waldbränden in Provinz Manitoba/Kanada evakuiert ++ Portugal – Rechtsextreme Chega ist nun stärkste Opposition-Partei ++ Slowakei – Der heutige Notenbankchef und Mitglied im Rat der Europäischen Zentralbank, Kazimir, ist wegen Korruption schuldig gesprochen worden. Er bestreitet jedes Fehlverhalten ++ China startet im All Asteroiden-Mission ++ Von der Leyen erhält Karlspreis in Achen.

Fake News

  • Klimakrise verdoppelt Zahl der Hitzetage in Deutschland.
  • Macron – Ohne Besserung der Lage im Gazastreifen Sanktionen gegen Israel nötig.
  • Wir sorgen für die Asylwende. Deutschland kehrt zur Rechtslage vor 2015 zurück, Söder.
  • Amerikas Schuldenberg ist akut einsturzgefährdet.
  • US-Gericht blockiert Trumps Zölle. Richtig wäre, „Zölle für nichtig erklärt„.

Netzfund

Die israelischen Siedlungen im besetzten Westjordanland werden von einem Großteil der internationalen Gemeinschaft kritisiert. Dennoch treibt die Regierung von Premier Netanjahu den Ausbau voran. Nun sollen 22 weitere Siedlungen entstehen.

Schließlich kann sich ein Flüchtling nicht auf ein Recht auf Asyl berufen, wenn er aus einem sicheren Drittland kommt, vgl. auch Artikel 16a Abs. 2 GG.

Sport

Paris St. Germain gewinnt Champions League gegen Inter Mailand mit 5:0 ++ FC Bayern München verpflichtet Jonathan Tah von Bayer Leverkusen ++ Chelsea feiert Conference-League-Titel – Ausschreitungen in Breslau ++

Unterhaltung

++ Ostseewelle- Radio.

Lachecke

Liefert ihr nun den Taurus .. von heiko sakurai.

heute 28.5

Nachrichten

Dröge, Grüne kritisiert Aussetzung des Familiennachzugs ++ Sachverständigenrat für Integration und Migration hält Abschaffung der beschleunigten Einbürgerung für sinnvoll ++ Arbeitgeber von Pflegeheime beklagen mangelnde Zahlungsmoral von Sozialämtern ++ Merz empfängt Selenskyj in Berlin ++ Wadephul fordert in Washington gemeinsame Schritte mit USA gegen Putin ++ Namibia begeht erstmals nationalen Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland. Das Land war von 1884 bis 1915 deutsche Kolonie ++ Erneut Ausschreitungen bei Verteilung von Hilfsgütern in Gaza ++ Syrien – Bericht über direkte Kontakte nach Israel.

USA befürchten offenbar israelischen Angriff auf den Iran ++ Keine US-Visa mehr für ausländische Studenten und Austauschschüler ++ Frankreich stimmt für Sterbehilfe-Gesetz ++ König Charles III. betont Selbstbestimmungsrecht Kanadas. Charles III., der als britischer König auch das Staatsoberhaupt Kanadas sei ++ Merz relativiert Aussage zu Reichweitenbeschränkung von gelieferten Waffen. „Er habe nur beschrieben, was schon seit Monaten geschehe. Eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern kommt nicht in Frage“ ++ Wetter – Oft Regen, teils kräftige Gewitter. Temperaturen bis 19 Grad.

Messerangriff mit drei Toten in Solingen 2024. Prozess gegen Syrer (27) als IS-Terroranschlag begonnen. Angeklagter sollte schon 2023 nach Bulgarien abgeschoben werden ++ Kramp-Karrenbauer lobt Kanzler Merz für Aufhebung der Reichweitenbegrenzung ++ Länder stemmen sich gegen Steuerpläne des Bundes zu geplante Erhöhung der Pendlerpauschale und die angestrebte Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastronomie.++ Argentinische Regierung verlässt WHO ++ Raketenbeschuss aus dem Jemen – Israelische Armee attackiert erneut Libanon ++ Unionspolitiker Krings fordert, ähnlich wie Meloni, Überprüfung der Menschenrechtskonvention im Bereich Migration ++ Kirchen gegen Stopp von Familiennachzug ++ NATO-Generalsekretär erwartet Einigung auf Fünf-Prozent-Ziel ++ Außenminister Wadephul reist zu Antrittsbesuch in die USA.

Fake News

  • Bundesregierung beschäftigt sich mit Gesetzentwürfen zur Migrationspolitik.
  • Zahl der Arbeitslosen im Mai leicht gesunken.
  • Deutschland zählt fast 200.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr.
  • Kritik an Israel. Mützenich (SPD) für Stopp von Waffenlieferungen.
  • Kein Terrorverdacht, 27 Verletzte. Auto fährt in Liverpool in Menschenmenge.
  • Die Belege für russische Folter an ukrainischen Soldaten mehren sich.
  • Hausarztmodell – Verbandschef begrüßt Pläne von Gesundheitsministerin Warken. Die Hausarztpraxen als erste Anlaufstellen für Patienten etablieren wolle. „Es geht darum, aus gebrauchten, alten Dingen etwas Neues herzustellen“.
  • Es geht um Menschen mit sogenanntem subsidiärem Schutzstatus. Das sind Geflüchtete, die hier zwar kein Asyl oder Flüchtlingsschutz bekommen, aber trotzdem bleiben dürfen, weil ihnen in ihren Heimatländern beispielsweise politische Verfolgung, Folter oder die Todesstrafe droht.

Netzfund

„Damit habe ich mich entschieden, meine aktive Beteiligung am politischen Prozess zu beenden, da aus meiner Sicht diese Phase der souveränen Bewegung vorbei ist“, so Georgescu.

Der Politiker hatte am 24. November die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien gewonnen. Aufgrund von „Unregelmäßigkeiten“ und dem Vorwurf „ausländischer Einmischung“ wurden die Wahlergebnisse vom rumänischen Verfassungsgericht annulliert. Später wurde Georgescu unter Verweis auf „antidemokratische“ und „extremistische“ Positionen die Teilnahme an der erneuten Wahl im Mai 2025 untersagt.

Sport

Werder Bremen trennt sich von Trainer Ole Werner ++ Sandro Wagner wird Trainer beim FC Augsburg ++

Unterhaltung

NDR ++ N-Joy, Radio.

Lachecke

Asylantrag.. von jotka.

heute 26.5

„ACAB“ („all cops are bastards“) – Alle Polizisten sind Bastarde!!

Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, „bedauert“ einen Instagram-Eintrag, auf dem sie einen Pullover mit dem Kürzel „ACAB“ (all cops are bastards – Alle Polizisten sind Bastarde) trägt. „Ich glaube nicht, dass das der richtige Weg war, um auf die Probleme aufmerksam zu machen“, sagte sie im „Stern“-Podcast „5-Minuten-Talk“. „Ich besitze diesen Pulli als Privatperson, habe als Privatperson eine Instagram-Story gepostet. Dass ich als Sprecherin der Grünen Jugend damit auffalle, hätte mir vielleicht klar sein müssen.“ Sie habe damit keinen Diskurs anstoßen wollen. „Jetzt haben wir ihn. Aber ich glaube nicht, dass es der richtige Weg war.“

Nachrichten

Potsdams SPD-Oberbürgermeister durch Bürgerentscheid abgewählt ++ „Völlig verrückt geworden“ – Trump kritisiert Putin für russische Großangriffe auf ukrainische Städte ++ Viele Tote bei israelischem Angriff auf Hamas-Kommandozentrale. Palästinenser sprechen von Attacke auf Schule ++ USA verlängern Frist für Zoll-Einigung mit EU bis zum 9. Juli ++ Sieg für Maduro bei umstrittener Parlamentswahl in Venezuela – Boykott durch Opposition ++ US-Deutscher wegen geplanten Anschlags auf US-Vertretung in Tel Aviv angeklagt ++ Film-Festival in Cannes – Iran bestellt französischen Chefdiplomaten ein. Iranischer Filmregiseur, Barrot hatte von einer „Geste des Widerstands gegen die Unterdrückung durch das iranische Regime“ gesprochen. Die amtliche iranische Nachrichtenagentur Irna bezeichnete dies als „beleidigende Äußerungen und unbegründete Unterstellungen“.

Chef von privater US-Stiftung für Gaza-Hilfe tritt zurück – „Können humanitäre Prinzipien nicht erfüllen“ ++ Iranischer Sicherheitsrat stoppt Umsetzung des Kopftuchgesetzes. Das im vergangenen Jahr von islamischen Hardlinern im Parlament verabschiedete Gesetz sieht für Frauen, die sich nicht an die islamische Kopftuchpflicht halten, unter anderem hohe Geldstrafen ++ Jahrestag der Tötung von George Floyd in Minneapolis ++ Merz nimmt an nordischem Gipfel in Finnland teil ++ Rotes Kreuz meldet den Tod von eigenen Mitarbeitern bei israelischen Angriffen ++ Nach Cannes auch Stromausfall in Nizza – Behörden sprechen von Sabotage ++ Wetter – Mix aus Sonne und Regen, Temperaturen bis 19 Grad.

Fake News

  • Russland greife rücksichtslos zivile Ziele an und bombardiere Städte, sagte Merz zudem. Das tue die Ukraine nicht, das solle auch so bleiben.
  • Putins Großangriffe auf ukrainische Städte.
  • Der Kremlchef nutze Langstreckenangriffe auf ukrainische Städte, aggressive rhetorische Kampagnen und den „übermäßigen Pessimismus im Westen“.
  • Landkreistag-Präsident verteidigt Innenminister Dobrindt – „Grenzschutz-Maßnahmen absolut richtig“.
  • Einsamkeit von jungen Menschen und Politikern bedroht Demokratie.
  • Bislang sind drei ukrainische F-16 „abgestürzt“.

Netzfund

Die Ukraine hat in der Nacht zum Montag nach Angaben aus Kiew den größten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn erlebt. Russland feuerte insgesamt 364 Geschosse auf das Gebiet der Ukraine, darunter 355 Drohnen und Drohnenattrappen sowie neun Marschflugkörper, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte. Nach Angaben des Luftwaffensprechers Juriy Ignat handelte es sich um die bisher größte Drohnenattacke seit dem russischen

Überfall auf die Ukraine im Februar 2022

+++ Bild anklicken für mehr Infos.

++

Der Zugbegleiter soll sich demnach am Freitag im Regionalexpress von Mannheim nach Frankfurt bei einem Zwischenhalt in Darmstadt via Durchsage über Menschen beschwert haben, die die Zugtüren blockierten. Dabei seien rassistische Beleidigungen für alle hörbar gefallen. So soll der Mann unter anderem Frauen beleidigt haben, die Kopftücher tragen.

„Plötzlich sagte der Zugbegleiter voller Wut in die Sprechanlage etwas von Analphabeten“, berichtet Moaad B., einer der Fahrgäste, dem hr. Wenig später habe es eine zweite Durchsage gegeben, in der „von Vollpfosten und Kopftuchgeschwadern“ die Rede gewesen sei, die angeblich die Zugtür blockierten und den ohnehin bereits verspäteten Zug so an der Weiterfahrt hinderten.

++

Laut Linnenmann (CDU) arbeiten Rentner zu wenig.

@Georg_Pazderski auf Twitter/X.com – Also diejenigen, die 45 Jahre gearbeitet haben, Steuern und Sozialabgaben gezahlt, Kinder großgezogen und diesen Staat finanziert haben. Sie sollen wieder arbeiten, damit weiter Hunderte Milliarden fließen können: Für die Massenmigration in unsere Sozialsysteme, Bürgergeld für Ukrainer und Arbeitsunwillige, an linke NGOs zum „Kampf gegen Rechts“, Schlepper-NGOs, in den Ukrainekrieg, in die EU, in Entwicklungshilfe, in eine total gescheiterte Energiewende, in einen immer fetter werdenden Staatsapparat ..

Sport

Anti Doping Agentur – Bis zu 130 Namen von gedopten Sportlern nicht veröffentlicht ++ USA sind Hockey-Weltmeister ++

++ Bild oder hier anklicken für mehr Details.

Unterhaltung

++ WDR2, Radio.

Lachecke

++ „Vergeltung“ von rabe.

heute 25.5

Nachrichten

Mindestens 12 Tote bei russischen Angriffen auf die Ukraine ++ Israel prüft Berichte über neun getötete Geschwister in Chan Junis ++ Dobrindt will Familiennachzug für zwei Jahre stoppen ++ Potsdam – Bürgerentscheid über OB-Abwahl hat begonnen ++ Mindestens drei Tote und sechs Verletzte bei Unfall mit Kleinbus Koblenz ++ Große Demos sollen Wähler in Polen vor Präsidentenwahl mobilisieren. Der proeuropäische Bewerber Trzaskowski veranstaltet einen „Marsch der Patrioten“, der von der nationalkonservativen PiS unterstützte Kandidat Nawrocki einen „Marsch für Polen“ ++ Die Energiekosten für deutsche Verbraucher sind einer Erhebung zufolge seit Jahresbeginn um rund fünf Prozent zurückgegangen ++ Wetter – Meist Regen und bewölkt, 14 bis 18 Grad.

Massiver Stromausfall in Südfrankreich ++ 18 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof – Polizei nimmt Frau fest ++ Wer Kinder hat, lebt nicht automatisch zufriedener ++ Schwimmbäder erwarten eingeschränkte Öffnungszeiten wegen fehlender Bademeister ++ Mangelnde Deutschkenntnisse unter Krankenpflegern schaffen Konflikte ++ Debatte über Hintergründe zu den Messerangriffen von Kindern in Remscheid und Berlin ++ Gewalttat vor Bar – Mahnwache und Gegendemo nach Messerangriff von Bielefeld für heute angemeldet – „Gegen Hass und Hetze in Bielefeld!“. Es werden etwa 500 Teilnehmer erwartet ++ Generalinspekteur Breuer – Freiwilliger Wehrdienst kann ausreichen ++ Myanmar – Hunderte Menschen bei zwei Schiffsunglücken gestorben ++ Tausende Menschen nach Überschwemmungen in Australien weiter ohne Strom.

Merz will Verbot der Reparatur von Gaspipeline Nordstream 2

Abgeschobene Chilenen werfen USA menschenunwürdige Zustände in Haftanstalten vor ++ US-Verteidigungsminister Hegseth schränkt Zugang für Journalisten im Pentagon ein ++ Harvard darf laut US-Bundesgericht weiter ausländische Studenten aufnehmen ++ Trump unterzeichnet Dekrete zum Ausbau der Atomenergie ++
Bundesstags-Ausschüsse – Union auch gegen Wahl von AfD-Vizevorsitzenden ++ Verfassungsschutz in Brandnburg setzt AfD-Hochstufung vorerst aus ++ EU-Kommission fordert Budapest Zulassung von NGOs ++ Vor Wahlen in Venezuela – Zahlreiche Oppositionelle verhaftet ++ Moody’s hebt Kreditwürdigkeit für Italien auf „positiv“ an ++ Verhandlungen zwischen USA und Iran über Atomprogramm endet ohne Ergebnis.

Fake News

  • Umgang mit potenziell demokratiefeindlichen Lehrkräften. GEW fordert Meldestellen und Prävention.
  • Kulturstaatsminister Weimar schlägt Harvard Gründung von Exil-Campus in Deutschland vor.
  • Zunehmender Rechtsextremismus an deutschen Schule löst große Besorgnis aus.
  • Ukraine-Krieg – Putin verliert knapp 900 Soldaten an nur einem Tag.

Netzfund

In Berlin sind Hassplakate aufgetaucht, die Juden drohen. Bundesbildungsministerin Karin Prien nennt sie „unerträglich“.

In der Umgebung der Humboldt Universität sind Plakate aufgetaucht, auf denen der Mord an israelischen Botschaftsangehörigen in Washington gefeiert wird. Offenbar wird zur Nachahmung aufgerufen. Sie zeigen ein Foto des in Washington ermordeten Yaron Lischinsky. Über dem Foto steht „Macht Zionisten Angst“, außerdem ist ein rotes Dreieck aufgedruckt, ein Symbol der Hamas-Terrororganisation.

Deutschland ist ein Land, wo man acht Identitäten haben kann..

Sport

++ Eishockey-WM. USA und Schweiz stehen im Finale. ++ Hier anklicken für mehr Infos.

VfB Stuttgart gewinnt mit 4:2 DFB-Pokal gegen Arminia Bielfeld ++ Bundesliga – Braunschweig gewinnt Hinspiel der Relegation in Saarbrücken ++ SSC Neapel zum vierten Mal italienischer Fußball-Meister ++ Xabi Alonso wird Trainer bei Real Madrid ++ Eishockey-Weltmeisterschaft – USA und Schweiz im Finale ++

Unterhaltung

br24, Radio.

Lachecke

Netanjahus Hilfe von marian kamensky

heute 23.5

++ Forsa-Umfrage → CDU/CSU 26%, AfD 24% ++ ++ EUR 1,1330↑ ++ Öl 62,80↑ ++ Gold 3.305↑ ++

EU-Staaten sollten Ukraine-Armee finanzieren

Putin hatte die Region Kursk nach dem Einmarsch ukrainischer Truppen im August vorigen Jahres für befreit erklärt und in dieser Woche auch selbst besucht.
Dagegen warf die Ukraine Putin Lügen vor. Selenskyj sagte mehrfach, dass seine Truppen noch Stellungen im Kursk-Gebiet und in der benachbarten Belgorod-Region hielten.

Nachrichten

Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent zum 1. Juni ++ „Ärzte ohne Grenzen“ – Israel instrumentalisiert humanitäre Hilfe ++ Einsatz von K.O.-Tropfen bei Straftaten soll strenger geahndet werden ++ Bundesrat bekennt sich zu Solidarität mit Israel ++ Trumps Treffen mit Südafrika-Präsident ++ Fast 300 Arbeiter nach Gruben-Unglück in Südafrka unter Tage eingeschlossen ++ Wohnung-Bau in Deutschland rückläufig – Millionen Sozial-Wohnungen fehlen.

Tödliche Schüsse auf Ehepaar in Washington – anti-israelisches Motiv ++ Neun EU-Staaten wollen Auslegung der Menschen-Recht-Konvention überprüfen.

Meloni fordert Überprüfung der Menschen-Recht-Konvention

Die Altersarmut steigt, vor allem Frauen betroffen ++ Mehrere Tote bei schweren Überschwemmungen in Ost-Australien ++ Chiquita entlässt Tausende Bananenarbeiter in Panama ++ Im Jahr 2024 wurden rund 20.100 Personen aus Deutschland abgeschoben ++

Wetter – Schauer, sonst längere Aufheiterungen, Temperaturen bis 15 Grad.

Mutmaßlichen Terrorzelle – „Letzte Verteidigungswelle

Mutmaßlichen Terrorzelle, „Letzte Verteidigungswelle“ – Alle fünf minderjährigen (zwischen 14 und 18 Jahre alt) Festgenommen befinden sich in Untersuchungshaft ++ Ukrainische Drohnenangriffe stören Flugverkehr in Moskau ++ Israel-Armee ruft erneut Bevölkerung im Norden von Gaza zum Verlassen des Gebiets auf .

Rumänien – Oberstes Gericht weist Antrag auf Annullierung der Präsidentenwahl zurück.

Merz mit militärischen Ehren in Vilnius empfangen ++ Neuer Innenminister in Brandenburg Wilke im Amt ++ USA – Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft bei Attentat getötet ++ Rumänien – Oberstes Gericht weist Antrag auf Annullierung der Präsidentenwahl zurück ++ EU-Parlament beschließt hohe Strafzölle auf russische Düngemittel ++ Selenskyj – Weiter Kämpfe auch auf russischem Boden ++

EU erwägt neues Vorgehen gegen chinesische Reifenimporte ++ Prien spricht sich für Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten während der Schulzeit aus ++ Trump spricht über Massenmorde an Weißen in Südafrika ++ In der Gruppe der 20- bis 39-Jährigen hat etwa jeder Dritte (34 Prozent) eine Einwanderungsgeschichte ++

Italien, Spanien und Frankreich berufen israelischen Botschafter ein – Wadephul telefoniert mit israelischem Amtskollegen ++ Israel fängt weitere Rakete aus dem Jemen ab ++ Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Kreta ++
Greenpeace – Bleibende Schäden durch US-Atomtests im Pazifik .

Fake News

  • Mehr als 6.000 Abschiebungen im ersten Quartal.
  • Bundesrat befürwortet Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien bei Elternschaft.
  • Stimmung in deutschen Unternehmen verbessert sich.
  • Bund und Länder nehmen im April mehr Steuern ein.

Nur 251.900 Wohnungen im Jahr gebaut ++

  • Merz hat in seinem ersten Telefongespräch mit dem chinesischen Präsidenten Xi die Bedeutung eines fairen Wettbewerbs in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China hervorgehoben.
  • Trump droht EU mit Zöllen in Höhe von 50 Prozent zum 1. Juni.
  • Bundesregierung kritisiert Ausschluss ausländischer Studierender an Eliteuniversität Harvard.
  • Merz ruft zu Verteidigung der Demokratie auf.
  • Wirtschaft im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet.
Zahl der Abschiebungen bis 2024 ++ In den ersten drei Monaten des Jahres sind 6.151 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden.

Netzfund

Küchenmesser am Tatort entdeckt

Seine Eltern hatten eine Vermisstenanzeige aufgegeben, da der 13-Jährige bislang nicht zu Hause erschienen sei, teilte die Polizei mit. Als der Junge früher mal nicht nach Hause gekommen sei, habe ihn ein Bahnmitarbeiter im Zug aufgefunden.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow sieht den Vatikan nicht als passenden Ort für neue Verhandlungen. Diese Variante sei nicht realistisch, sagt Lawrow auf einer Konferenz in Moskau. „Stellen Sie sich den Vatikan als Verhandlungsort vor. Es ist etwas unelegant, wenn orthodoxe Länder auf einer katholischen Plattform Fragen diskutieren, die die Beseitigung der Ursachen des Konflikts betreffen.“

US-Präsident Donald Trump hat den Vatikan am Montag nach einem Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin als Verhandlungsort ins Gespräch gebracht, was in Moskau bisher kaum öffentlich kommentiert wurde.

Ukraine schlägt Armee-Finanzierung durch EU-Staaten vor ++


Der ukrainische Finanzminister Serhij Martschenko schlägt eine direkte Finanzierung der ukrainischen Armee durch EU-Staaten vor. „Heute gewährleistet die ukrainische Armee nicht nur den Schutz der Ukraine, sondern ganz Europas“, begründet Martschenko den Vorschlag gemäß einer Regierungsmitteilung bei Telegram.

Die Ausgaben für die ukrainischen Streitkräfte würden dabei nur einen geringen Teil der Wirtschaftsleistung der EU ausmachen. Zudem könnten diese Verteidigungsausgaben auf die Pflichtausgaben der Staaten in der Nato angerechnet werden.

Todesursache unklar

Wie Ehemann Luke Martin berichtete, durfte er seine Frau nicht sehen. Auch über ihren gesundheitlichen Zustand sei er nicht regelmäßig informiert worden, beklagt er. Einen Tag später starb seine Ehefrau auf der Intensivstation.

Auch wenn viele Fragen noch offen sind, erhebt der Ehemann schwere Vorwürfe gegen das Krankenhaus: Die Ärzte hätten der 28-Jährigen Penicillin verabreicht, so der Ehemann. Dabei sei sie allergisch gegen das Mittel gewesen.

Der größte Schock folgte dann aber zu Hause in Großbritannien, als ihre Leiche überstellt wurde: Ihr Herz fehlte. „Das türkische Krankenhaus hat es entfernt. Ohne Zustimmung“, heißt es auf der Webseite einer Spendenkampagne, mit der die Familie finanziell unterstützt werden soll.

Sport

In der Fußball-Bundesliga-Relegation haben Heidenheim und Elversberg 2:2 gespielt++ Tottenham Hotspur gewinnt Endspiel der Europa League gegen Manchester United ++ Hansi Flick verlängert in Barcelona bis 2027 ++

Unterhaltung

MDR-Sachsen, Radio.

Lachecke

„Trumps Dementi“.. von klaus stuttmann.

heute 21.5

Nachrichten

Erste AfD-Kandidatin kommt bei Wahl zu Vorsitz des Haushalt-Auschusses nicht durch ++ Hausdurchsuchungen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Hessen, mehrere junge Männer festgenommen ++ Mangelnde Deutschkenntnisse unter Pflegekräften lösen Unmut aus ++ „Alternativer Verfassungsschutzbericht“ – Grundrechte-Report warnt vor wachsender staatlicher Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland ++ 2025 – Stagnation statt leichten Aufschwungs der deutschen Wirtschaft ++ Schweren Überschwemmungen in Australien ++ Tödlicher Attentat auf Ex-Berater (52) des früheren ukrainischen, prorusischen Präsidenten Janukowitsch. Mehrere Angreifer und mehrere Schüsse ++

Baukrise – Experten sprechen von „Systemversagen“ ++ Außenminister von EU und Afrikanischer Union beraten über Partnerschaft ++ Putin besucht Region Kursk nach Rückeroberung ++ Neues Raketenabwehrsystem „Golden Dome“ in USA geplant ++ Steigende Zahl an Paketen – EU-Kommission erwägt bis zu zwei Euro Abgabe auf Bestellungen ++ Jüdische Siedler greifen palästinensisches Dorf an ++ Einigung mit Israel über Hilfslieferungen in Gazastreifen ++ EU hebt wirtschaftliche Sanktionen gegen Syrien auf ++ CDU-Politiker Otte soll heute zum neuen Wehrbeauftragten gewählt ++ Wetter – Im Norden kühl und heiter, im Süden bewölkt mit etwas Regen. Temperaturen im Westen bis 21 Grad.

Amnesty International in Russland verboten

Telefonat von Trump und Putin ++ Gaza-Offensive – Paris, London und Ottawa drohen Israel mit „konkreten Maßnahmen“ – Netanjahu empört ++ Präsidentenwahl in PolenStichwahl zwischen Trzaskowski und Nawrocki ++ Familienministerin Prien (CDU) fordert Pflegegeld ++ Tatverdächtiger nach Angriff auf fünf Menschen in Bielefeld festgenommen ++ BUND fordert zum Weltbienentag Pestizidreduktion ++ Teeverband beklagt zu strenge EU-Auflagen ++ Erstmals seit drei Monaten wieder Hilfslieferungen für Gaza ++
Supreme Court kippt doch Schutzstatus für 350.000 Venezolaner ++ AfD will Klage gegen Einstufung des Landesverbandes in Brandenburg als rechtsextremistisch einreichen.

Fake News

  • Sächsischer Innenminister Schuster setzt weiter auf verstärkte Grenzkontrollen.
  • Messer-Täter von Aschaffenburg laut Sachverständigen psychisch krank und schuldunfähig.
  • EU-Kommission will Abschiebungen in Drittstaaten vereinfachen.

Netzfund

Terrorverdacht nach Angriff in Bielefeld

Dem tatverdächtigen Syrer Mahmoud M. werde zur Last gelegt, mit Messern gezielt auf Gäste eingestochen und dabei vier Menschen lebensgefährlich verletzt zu haben. Er werde verdächtigt, dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen sei. „Damit ist sie geeignet, die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen“, hieß es von der Bundesanwaltschaft.

15-Jähriger klettert auf stehenden Zug – Stromschlag

In Thüringen ist ein 15-Jähriger durch einen Stromschlag aus einer Bahnoberleitung schwer verletzt worden. Der Jugendliche kletterte am Montagabend am Bahnhof von Wutha auf einen stehenden Güterzug und löste einen sogenannten Spannungsüberschlag aus, wie die Bundespolizei in Erfurt mitteilte. Er musste mit einem Hubschrauber in ein Spezialkrankenhaus nach Halle in Sachsen-Anhalt geflogen werden.

Der Stromschlag erzeugte einen Lichtbogen, der noch im Bahnhof und in einem nahen Einkaufsmarkt zu sehen war. Anschließend fiel der Junge zu Boden. Mehrere Zeugen begaben sich zum Unglücksort und leisteten Erste Hilfe.

Nach Polizeiangaben gehörte der Jugendliche zu einer vierköpfigen Gruppe von etwa Gleichaltrigen. Warum er auf den Kesselwaggon stieg, ist bisher unklar. Ermittlungen dazu laufen.

Eine Werbung mit Weißen in Afrika ist verboten. „Welche Gesellschaft soll das abbilden?“, Palmer.

Ein Berliner Lehrer outet sich als homosexuell, seitdem machen ihm laut einem Medienbericht die Schüler der mehrheitlich von Muslimen besuchten Grundschule das Leben zur Hölle. Hilfe bekommt der 43-Jährige kaum, derzeit ist er krankgeschrieben.

Sport

Eishockey-WM. Deutschland verliert gegen Tschechien 0:5 ++

Eishockey WM, Tabellen.

Unterhaltung

++ Radio Kiepenkerl aus Münsterland.

Lachecke

heute 18.5

Nachrichten

Papst Leo XIV. in sein Amt offiziell eingeführt ++ Mehr als 100 Tote bei israelischem Luftangriff gemeldet ++ Segelschiff der mexikanischen Marine kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York,
zwei Tote ++ Polen wählt einen neuen Präsidenten ++ Zweite Runde der wiederholten Präsidentschaftswahl in Rumänien ++ Österreich gewinnt Eurovision Song Contest – Deutschland auf Platz 15 ++

Huthis greifen Israel erneut an – Rakete abgefangen

Portugal stimmt in vorgezogener Wahl über neues Parlament ab ++ Mindestens 27 Tote bei Stürmen in den USA ++ Schwere Überschwemmungen in der Provinz Buenos Aires ++ Merz will Druck auf Russland erhöhen und Italien einbinden ++ Lange-Rücktritt – Linke und Grüne fordern Wiedereinsetzung von Verfassungsschutzchef Müller ++ Partydroge – Bundesgesundheitsministerium will Handel mit Lachgas deutlich einschränken ++ Unternehmerin Büttner zur neuen FDP-Generalsekretärin gewählt ++ Russisches Verteidigungsministerium – Befreiung von Bogatyr trifft ukrainische Verteidigung schwer ++ Wetter – Im Osten wechselnd bewölkt, im Westen freundlicher ++

Fake News

  • Deutsche arbeiten weniger als Menschen in anderen Ländern.
  • Selenskyj – Zivilisten zu töten, ist Russlands Ziel.

Am Dienstag sollen die EU-Sanktionen gegen die russische Schattenflotte in Kraft treten, welche die Ölexporte des Landes an internationale Käufer liefert. Der estnische Premierminister Kristen Michel geht davon aus, dass „alle (Staaten) rund um die Ostsee und auch in den dänischen Meerengen die Schiffe der Schattenflotte weiterhin beobachten und kontrollieren werden, da Russland diesbezüglich etwas nervös wird“. Er schätzt den Anteil der russischen Öl-Exporteinnahmen durch diese Schiffe auf 60 Prozent. Russland nutze das Geld, „um Krieg in der Ukraine zu führen, Kinder und Frauen und alle anderen zu töten und hybride Operationen gegen europäische NATO-Länder, auch in den Vereinigten Staaten oder wo auch immer, durchzuführen“. Laut Schätzungen stammt bis zu einem Drittel aus Russlands Staatshaushalt aus Öleinnahmen der Schattenflotte.

Die deutsche Wirtschaft ist zwei Jahre in Folge geschrumpft. Für 2025 rechnen Experten mit einer Stagnation. Die Top-Ökonomin Malmendier warnt beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum: In Deutschland wird unter anderem zu wenig gearbeitet. Abhilfe könnten ausländischen Fachkräften schaffen.

Netzfund

Die Präsidentschaftskandidaten Nicusor Dan (l.) und George Simion.

Die Rumänen entscheiden an diesem Sonntag in einer Stichwahl, ob der Rechtspopulist und EU-Skeptiker George Simion neuer Präsident wird. Sein politischer Gegner ist der liberalkonservative Reformpolitiker Nicusor Dan, der für eine Verankerung des Landes in der EU steht.In den Umfragen im Inland lag Simion zuletzt nur noch leicht in Führung. Völlig unklar ist die Stimmung unter den im Ausland wählenden Rumänen, die wahlentscheidend sein kann. Die erste Runde am 4. Mai hatte Simion deutlich vor Dan gewonnen.

Anreize für Einwanderung schaffen

„Wir müssen weiter darüber nachdenken, wieder Anreize für Einwanderung von ausländischen Fachkräften schaffen zu können.“ Ideal sei ein marktbasiertes System. Unternehmer, die geeignete Fachkräfte an der Hand hätten, müssten diese schneller ins Land holen können, mit niedrigeren Hürden und schnelleren Prozessen. Außerdem sollten Hochqualifizierte mit steuerlichen Vorteilen angelockt werden, auch wenn dies womöglich als ungerecht empfunden werde, Urlike Malmendier von Berkeley-Universität.

FDP, ja wir werden gebraucht .. von heiko sakurai.

Sport

++ 2. Bundesliga, 34. Spieltag.
++ Eishockey WM 2025.

Unterhaltung

++ Ostseewelle, Radio.

Lachecke

Wohlstand, Wachstum, Sicherheit.. „Wir schaffen das“.. von klaus stuttmann.

heute 17.5

Nachrichten

Trump will am Montag mit Putin telefonieren ++ Israel startet neue Großoffensive ++ Abschaffung eines Feiertags – Fachleute und Politik uneinig ++ Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste fordert von der neuen Regierung einen Kurswechsel bei Zullassung ausländischer Pflegekräfte ++ Ministerpräsident Günther (SH) weiter für AfD-Verbotsverfahren ++ Südkoreanischer Ex-Präsident Yoon tritt aus Konservativer Partei aus ++ US-Bundesstaat Georgia für strenges Abtreibungsrecht ++

In Finnland sind bei einem Zusammenstoß zweier Helikopter fünf Menschen ums Leben gekommen.

Neun Tote bei russischem Angriff auf Bus in Region Sumy ++ Regierung in Canberra kritisiert russische Haftstrafe gegen für Ukraine kämpfenden Australier ++Kanzler Merz reist nach Rom ++ Taiwan beginnt mit Abschaltung des letzten Atomreaktors. Geplant ist Bau von vier neuen Gaskraftwerken ++ Schwedischer Journalist Joakim Medin in der Türkei freigelassen ++ Neuer FDP-Vorsitzender, Dürr gewählt ++ Ukraine und Russland – Gefangenenaustausch vereinbart ++ SPD nominiert Wirtschaftsminister Lies als Nachfolger von Ministerpräsident Weil in Niedersachsen ++ Brandenburgs Innenministerin Lange tritt zurück ++ Wetter – Im Westen sonnig, im Osten wechselhaft, im Norden Schauer.

Fake News

  • Bundesverband fordert schnellere Anerkennung ausländischer Pflegekräfte.
  • Ratingagentur Moody’s stuft Kreditwürdigkeit der USA wieder herab.

Netzfund

Diese Forderungen waren für die Ukraine „inakzeptabel“
  • Die Ukraine soll ein neutraler Staat werden.
  • Sie soll weder über ausländische Truppenpräsenz noch Massenvernichtungswaffen verfügen.
  • Kiew soll von der Forderung nach Kriegsreparationen an Russland abrücken.
  • Die Ukraine soll die von Russland annektierten Gebiete als russisch anerkennen.
  • Der Kreml wird erst einer Waffenruhe zustimmen, wenn die Ukraine ihre Truppen aus den entsprechenden Regionen abzieht.

Ein 28-jähriger Deutscher will auf einer Polizeiwache in Berlin-Neukölln Anzeige erstatten. Er wird um Geduld gebeten und verlässt das Gebäude. In seiner Wut über die lange Wartezeit beschädigt er dort einen Polizeiwagen. Als ihn ein Beamter anspricht, sticht er direkt zu.

Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem Messer in den Hals gestochen und ihn dabei lebensgefährlich verletzt. Das teilte die Polizei auf X mit. Der Mann habe zuvor vor einer Wache ein Polizeifahrzeug beschädigt, hieß es in dem Post. Als ein Beamter den 28-jährigen Deutschen dann am späten Abend kontrolliert habe, habe dieser ein Messer gezogen und zugestochen. Der Mann wollte laut Polizei eine Anzeige auf der Wache erstatten. Die „Bild“-Zeitung berichtete, er sei um Geduld gebeten worden und habe daraufhin das Gebäude verlassen.

Der Beamte schwebe in Lebensgefahr und werde in einer Klinik notoperiert, hieß es weiter. Zuvor hatte ein Sprecher gesagt, dass keine Lebensgefahr bestehe. Die Mordkommission ermittelt nun wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen den 28-Jährigen. Der Verdächtige wurde zunächst festgenommen, ist mittlerweile aber wieder auf freiem Fuß. „Momentan gibt es keine gesicherten Erkenntnisse für einen gezielten Messereinsatz“, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Berlin zur Begründung. Es bestehe kein dringender Tatverdacht für ein gezieltes Tötungsdelikt. Die rechtliche Wertung der Tat sei indes noch nicht abgeschlossen.

Sport

++ Bundesliga, 34. Spieltag. ++ Hier Tabelle

Unterhaltung

++ N-Joy Radio.

Lachecke

Weisheiten des Lebens

💥Eine Parabel über Vertrauen💥

Der Wolf und die Schafe

Es war einmal ein Wolf, der in einer Gegend mit einer großen Schafherde lebte.

Jeden Tag riss er ein Schaf.

Die Schafe wurden unruhig. Manche flohen in den Wald, andere kämpften verzweifelt um ihr Leben. Ihre Schreie versetzten die Herde in Angst.

Doch der Wolf wusste, wie er die Schafe beruhigen konnte. Er sprach mit jedem einzeln und sagte:

„Hab keine Angst. Ich töte und fresse nur die dummen Schafe – aber du bist doch klug, mein Freund.“

Nach diesen Worten grasten die Schafe weiter, als wäre nichts geschehen.

Als der Wolf erneut zuschlug, dachten sich die anderen:

„Nun ja, wieder ein dummes Schaf weniger. Ich bin schlau, also habe ich nichts zu befürchten.“

Und so blieb die Herde ruhig und zufrieden.

Der Wolf ging zu ihnen und sagte:

„Seht ihr? Wir haben oft über dumme Schafe gesprochen – und glaubt mir, sie waren es wirklich.“

Die Schafe hinterfragten nichts. Der Wolf hatte ihr Vertrauen gewonnen, ihr Selbstbewusstsein gestärkt und ihre Angst genommen. Sie fraßen weiter, sorglos und ahnungslos – und wurden dabei nur noch schmackhafter.

Doch das Erstaunlichste war: Einige Schafe begannen, dem Wolf zu helfen.

Jene, die Zweifel äußerten oder sich Sorgen machten, wurden von den anderen verspottet und als „Querulant“ beschimpft.

Und wenn ein besonders kluges Schaf begann, die Wahrheit zu ahnen, liefen seine „besten Freunde“ zum Wolf und erzählten ihm davon.

Und am nächsten Tag war auch das Schaf verschwunden!

Polel Wade

✨️
✨️
✨️
✨️

Glaube weniger den Worten – und achte mehr auf die Taten, denn wer blind vertraut, gibt seine Sicherheit in die Hände jener, die sie am leichtesten missbrauchen können!

heute 16.5

Ukraine-Krieg – Ratlosigkeit macht sich breit. „Koalition der Willigen“.
++ AfD erhält Vorschlagsrecht für sechs Ausschussvorsitze ++ ++ EUR 1,120↑ ++ Öl 62,00→ ++ Gold 3.210→ ++

Nachrichten

Fünf Prozent für Militär – Grüne nennen Wadephuls Vorstoß „naiv“ ++ FDP – Strack-Zimmermann: „Wir beginnen einen Neustart“ ++ Gewalt gegen Polizisten in Berlin – Propalästinensische Nakba-Demo ++
Belgien steigt aus dem Atomausstieg ++ Israels Armee tötet im Westjordanland fünf Menschen ++ AfD erhält Vorschlagsrecht für sechs Ausschussvorsitze. Der Haushaltsausschuss geht üblicherweise an die stärkste Oppositions-Fraktion ++ Steuereinnahmen bis 2029 um 81,2 Milliarden Euro können niedriger werden als erwartet ++ Baerbock will als Präsidentin der Vollversammlung werden ++ Wetter – Weiter viel Sonne im Westen, im Osten und Nachmittag in der Mitte Schauer.

Syrien – Freude über Aufhebung der US-Sanktionen

Wadephul unterstützt US-Forderung nach 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Militärausgaben ++ Selenskyj auf dem Weg nach Istanbul – Putin und Trump kommen nicht ++ Streit über EU-Lieferkettengesetz – Miersch (SPD) – Auseinandersetzung gehört in Demokratie dazu ++ Merz skeptisch bei Verbotsverfahren gegenüber politischen Parteien ++ Argentinien schafft kostenlose Gesundheitsversorgung für Ausländer ab und verschärft Regeln für Einwanderung ++ Syrien – Freude über Aufhebung der US-Sanktionen ++ Trump setzt Reise durch die Golfregion fort – Großauftrag für Boeing ++ 3900 Mitarbeiter – Stellenabbau bei Commerzbank ++ Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht in mehreren Ländern, Vergabe von Rüstungsaufträgen ++ Erneut 80 Tote durch israelische Angriffe im Gazastreifen ++ Wetter – Viel Sonne im Westen, im Osten bewölkt und kühl.

Putin reist nicht in die Türkei

Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen in Deutschland festgenommen ++ EU beschließt Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte ++ Ende des Krieges in der Ukraine – Putin reist nicht in die Türkei. Selenskyj will nur mit Putin persönlich verhandeln ++ Niederlage für EU-Kommission und Präsidentin von der Leyen. Die EU-Kommission hat der „New York Times“ zu Unrecht die Herausgabe von Textnachrichten ihrer Präsidentin von der Leyen verweigert ++ Bundesregierung schließt Konjunkturabkühlung nicht aus ++ Trump trifft syrischen Übergangspräsidenten al-Scharaa ++ Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent ++ Zentralrat der Juden fordert klare Abgrenzung zur Linkspartei ++ Streik bei den Kölner Fordwerken ++ 800 Millionen Euro Finanzhilfen für Krankenkassen ++ Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wegen Gaslecks zeitweise gesperrt ++ Leichtes Erdbeben bei Neapel ++ Zwei Drittel der Kodi-Filialen werden gerettet ++ Abdullah Öcalan begrüßt Entscheidung zur Auflösung der PKK ++ Tiefgreifende strukturellen Probleme – In Deutschland wird zu wenig gearbeitet. Abschaffung von Feiertagen gefordert.

Fake News

  • Ostdeutsche Unternehmen sehen Arbeitskräftemangel als größte Herausforderung.
  • Arbeitsmarkt braucht es laut Studie mehr ausländische Beschäftigte.
  • Klingbeil will „Finanzministerium zu Investitionsministerium machen“.
  • Laschet (CDU) – Zurückweisungen an den Grenzen sind Symbolpolitik, aber ein Signal, das in die Welt geht.
  • Bericht über mehr Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte.
  • Österreichischer Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer – Deutsche Grenzkontrollen sind richtig.
  • Polen – Russland versucht Präsidenten-Wahl zu beeinflussen.

Dass in Südafrika ein „Genozid an Weißen“ stattfinde, ist eine widerlegte, rechtsextreme Verschwörungserzählung. Die an Elon Musks Plattform X angedockte KI Grok erzählt am Mittwoch dennoch Nutzern unaufgefordert, dass diese These umstritten sei. Musk selbst ist Anhänger dieser Theorie. Ein Zufall?

Netzfund

Deutschlands größte Börsenkonzerne machen weniger Gewinn und streichen Tausende Stellen. Die 40 Unternehmen im Leitindex DAX spürten zunehmend die Konjunkturflaute und den verschärften internationalen Wettbewerb, heißt es in einer neuen Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.

Die Ukraine hat nach offiziellen Angaben den Kontakt zu eigenem Kampfjet des Typs F-16 im Einsatz verloren. Der Pilot habe sich bei der Abwehr eines Luftangriffs aus der Maschine katapultiert, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. „Laut vorläufigen Daten kam es an Bord zu einer ungewöhnlichen Situation. Der Pilot steuerte das Flugzeug von der Siedlung weg und konnte sich erfolgreich per Schleudersitz retten“, hieß es auf Telegram.

++ Der reiche „Dieb“ stirbt nicht erhängt.. BND und einseitige Indoktrination im Namen „gegen das Volk“.

Sport

Eishockey-WM. Deutschland gewinnt gegen Norwegen mit 5:2 und verliert gegen Schweiz 1:5 ++

++ WM 2025, Eishockey.

Unterhaltung

++ WDR4, Radio.

Wetter

Lachecke

++ Steuereinnahmen werden immer geringer.. von rabe.

heute 13.5

Nachrichten

USA und Saudi-Arabien vereinbaren zahlreiche Abkommen zur Zusammenarbeit. Es umfasst die Bereiche militärische Zusammenarbeit, Energie und Rohstoffe ++ Selenskyj will in Istanbul nur mit Putin sprechen. Putin hatte selbst Gespräche am Donnerstag in Istanbul vorgeschlagen. Selenskyj hatte sich bereiterklärt, dafür anzureisen ++ Steinmeier nach Israel gereist ++ Unionsparteien schließen Zusammenarbeit mit der Linken weiter aus ++ Millionenstrafen wegen illegaler Absprachen im Straßenbau ++ Experten kritisieren schleppende Umsetzung von Gesetzen für Ausländische Fachkräfte ++ Sozialisten gewinnen erneut Parlamentswahl in Albanien ++ Amnesty International kritisiert Zusammentreffen von Steinmeier mit Netanjahu ++ Innenminister Dobrindt verbietet Verein „Königreich Deutschland„, Gründer verhaftet ++ Nissan streicht 11.000 Arbeitsplätze ++ Kontroverse über Vorschlag von Arbeitsministerin Bas dauert an. Renten- und Gesundheitsversicherung für Beamte ++ 18 Monate auf Bewährung für Schauspieler Gérard Depardieu ++

Erste weiße Südafrikaner siedeln als Flüchtlinge in die USA um

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft verteidigt dreitägigen Warnstreik an Schulen ++ Xi will wirtschaftliche Beziehungen zu Lateinamerika vertiefen ++ Israelischer Luftangriff auf Nasser-Krankenhaus in Gaza ++ Keine Nachrichtenagenturen in Präsidentenmaschine auf Trumps Nahost-Reise zugelassen ++ Erste weiße Südafrikaner siedeln als Flüchtlinge in die USA um. Das neueste Landenteignungsgesetz weiße Farmer benachteiligt, sie werden oft verfolgt und ermordet ++ FBI soll künftig gegen illegale Migration vorgehen und weniger gegen Wirtschaftskriminalität ++ RTL setzt Raabs Show und „Das Supertalent“ aus ++ USA kündigen weitere Sanktionen gegen Iran an ++ Wetter – Im Norden und Osten leicht bewölkt, sonst sonnig. Temperaturen bis 24 Grad im Westen am Rhein.

Neuer Papst Leo XIV. mahnt: „Nie wieder Krieg

Erdogan bereit zur Vermittlung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ++ Außenminister Wadephul lehnt militärische Lösung des Gazastreifen-Konflikts ab ++ Neuer Papst Leo XIV. mahnt: „Nie wieder Krieg“ ++ Union lehnt Renten-Pläne von Arbeitsministerin Bas (SPD) ab. Bas spricht sich für die Einbeziehung von Selbstständigen und Beamten ++ Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan hält.

SPD, Grüne, die Linke rufen zu Demonstrationen für AfD-Verbot auf

USA und Iran setzen Atomgespräche in Oman fort ++ SPD, Grüne, die Linke rufen zu Demonstrationen für AfD-Verbot auf. Im Eilverfahren der AfD gegen ihre Einstufung als gesichert rechtsextremistisch hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz in dieser Woche eine sogenannte Stillhaltezusage abgegeben. Dies bedeutet, dass der Verfassungsschutz die AfD bis zu der Eilentscheidung des Kölner Verwaltungsgerichts nicht mehr öffentlich als gesichert rechtsextremistisch bezeichnet ++ Identitäre verteilen Flugblätter an Schulen. Die Flyer tragen den Titel „Lehrer hassen diese Fragen“ ++ Tausende Menschen demonstrieren in Israel gegen Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen ++ Parlamentswahl in Albanien ++ SAP beendet Programme für Geschlechtervielfalt – Reaktion auf US-Politik ++ Thomas Gottschalk beendet seine TV-Show-Karriere ++ Wetter – Sonnig mit Temperaturen bis 24 Grad.

Fake News

  • Merz betont Bedeutung des Schutzes der EU-Außengrenzen.
  • Rechtsextreme Vorfälle an Schulen nehmen zu. Verbotene Symbole und Parolen würden auf Schulhöfen, in Klassenzimmern und in Chatgruppen geteilt.

Die Erhebung von Infratest Dimap war vom WDR in Auftrag gegeben worden. Der Sender teilte mit, dass 61 Prozent der Befragten die Informationen durch Medien für glaubwürdig hielten. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als 2023. 67 Prozent der Befragten gaben demnach an, dass sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar halten. Während Anhänger von CDU, SPD, Grünen und Linken überwiegend großes Vertrauen in die Öffentlich-Rechtlichen zeigten, gaben Anhänger von AfD und BSW mehrheitlich an, deren Informationen wenig bis gar nicht zu vertrauen.

Unterschiede gibt es auch zwischen West- und Ostdeutschland. Im Westen erklärten 58 Prozent der Befragten, sie hätten großes oder sehr großes Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Im Osten waren es 41 Prozent und damit weniger als die Hälfte.

Auch das Vertrauen in Institutionen stieg der Umfrage zufolge weiter. An der Spitze steht das Bundesverfassungsgericht, dem 70 Prozent der Befragten vertrauen. Bundestag, Bundesregierung und politische Parteien wiesen niedrigere Werte zwischen 37 und 20 Prozent auf, gewannen aber jeweils zwei Prozentpunkte hinzu.

Netzfund

Nadja Abd el Farrag ist tot. Demnach starb die Moderatorin bereits am 9. Mai im Alter von 60 Jahren in einer Klinik in Hamburg an Organversagen. Der Unternehmer Andreas Ellermann, ein langjähriger Weggefährte Abd el Farrags, bestätigte die Nachricht gegenüber dem ZDF.

Bekannt wurde sie unter dem Künstlernamen „Naddel“, unter anderem wegen ihrer langjährigen Partnerschaft mit Popstar Dieter Bohlen. Abd el Farrag hatte vor einigen Jahren selbst in ihrer Biografie öffentlich gemacht, eine Leberzirrhose zu haben. Bohlen hatte schon vor über 20 Jahren in einem Buch darüber berichtet, dass ihre Beziehung durch den Alkoholkonsum seiner Partnerin belastet gewesen sei.

Sport

Unterhaltung

++ Radio Kiepenkerl aus Münsterland ++

Lachecke

Der Graben zwischen Arm und Reich wird immer größer! von klaus stuttmann.