heute 16.5

Ukraine-Krieg – Ratlosigkeit macht sich breit. „Koalition der Willigen“.
++ AfD erhält Vorschlagsrecht für sechs Ausschussvorsitze ++ ++ EUR 1,120↑ ++ Öl 62,00→ ++ Gold 3.210→ ++

Nachrichten

Fünf Prozent für Militär – Grüne nennen Wadephuls Vorstoß „naiv“ ++ FDP – Strack-Zimmermann: „Wir beginnen einen Neustart“ ++ Gewalt gegen Polizisten in Berlin – Propalästinensische Nakba-Demo ++
Belgien steigt aus dem Atomausstieg ++ Israels Armee tötet im Westjordanland fünf Menschen ++ AfD erhält Vorschlagsrecht für sechs Ausschussvorsitze. Der Haushaltsausschuss geht üblicherweise an die stärkste Oppositions-Fraktion ++ Steuereinnahmen bis 2029 um 81,2 Milliarden Euro können niedriger werden als erwartet ++ Baerbock will als Präsidentin der Vollversammlung werden ++ Wetter – Weiter viel Sonne im Westen, im Osten und Nachmittag in der Mitte Schauer.

Wadephul unterstützt US-Forderung nach 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Militärausgaben ++ Selenskyj auf dem Weg nach Istanbul – Putin und Trump kommen nicht ++ Streit über EU-Lieferkettengesetz – Miersch (SPD) – Auseinandersetzung gehört in Demokratie dazu ++ Merz skeptisch bei Verbotsverfahren gegenüber politischen Parteien ++ Argentinien schafft kostenlose Gesundheitsversorgung für Ausländer ab und verschärft Regeln für Einwanderung ++ Syrien – Freude über Aufhebung der US-Sanktionen ++ Trump setzt Reise durch die Golfregion fort – Großauftrag für Boeing ++ 3900 Mitarbeiter – Stellenabbau bei Commerzbank ++ Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht in mehreren Ländern, Vergabe von Rüstungsaufträgen ++ Erneut 80 Tote durch israelische Angriffe im Gazastreifen ++ Wetter – Viel Sonne im Westen, im Osten bewölkt und kühl.

Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen in Deutschland festgenommen ++ EU beschließt Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte ++ Ende des Krieges in der Ukraine – Putin reist nicht in die Türkei. Selenskyj will nur mit Putin persönlich verhandeln ++ Niederlage für EU-Kommission und Präsidentin von der Leyen. Die EU-Kommission hat der „New York Times“ zu Unrecht die Herausgabe von Textnachrichten ihrer Präsidentin von der Leyen verweigert ++ Bundesregierung schließt Konjunkturabkühlung nicht aus ++ Trump trifft syrischen Übergangspräsidenten al-Scharaa ++ Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent ++ Zentralrat der Juden fordert klare Abgrenzung zur Linkspartei ++ Streik bei den Kölner Fordwerken ++ 800 Millionen Euro Finanzhilfen für Krankenkassen ++ Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wegen Gaslecks zeitweise gesperrt ++ Leichtes Erdbeben bei Neapel ++ Zwei Drittel der Kodi-Filialen werden gerettet ++ Abdullah Öcalan begrüßt Entscheidung zur Auflösung der PKK ++ Tiefgreifende strukturellen Probleme – In Deutschland wird zu wenig gearbeitet. Abschaffung von Feiertagen gefordert.

Fake News

  • Ostdeutsche Unternehmen sehen Arbeitskräftemangel als größte Herausforderung.
  • Arbeitsmarkt braucht es laut Studie mehr ausländische Beschäftigte.
  • Klingbeil will „Finanzministerium zu Investitionsministerium machen“.
  • Laschet (CDU) – Zurückweisungen an den Grenzen sind Symbolpolitik, aber ein Signal, das in die Welt geht.
  • Bericht über mehr Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte.
  • Österreichischer Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer – Deutsche Grenzkontrollen sind richtig.
  • Polen – Russland versucht Präsidenten-Wahl zu beeinflussen.

Dass in Südafrika ein „Genozid an Weißen“ stattfinde, ist eine widerlegte, rechtsextreme Verschwörungserzählung. Die an Elon Musks Plattform X angedockte KI Grok erzählt am Mittwoch dennoch Nutzern unaufgefordert, dass diese These umstritten sei. Musk selbst ist Anhänger dieser Theorie. Ein Zufall?

Netzfund

Deutschlands größte Börsenkonzerne machen weniger Gewinn und streichen Tausende Stellen. Die 40 Unternehmen im Leitindex DAX spürten zunehmend die Konjunkturflaute und den verschärften internationalen Wettbewerb, heißt es in einer neuen Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.

Die Ukraine hat nach offiziellen Angaben den Kontakt zu eigenem Kampfjet des Typs F-16 im Einsatz verloren. Der Pilot habe sich bei der Abwehr eines Luftangriffs aus der Maschine katapultiert, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. „Laut vorläufigen Daten kam es an Bord zu einer ungewöhnlichen Situation. Der Pilot steuerte das Flugzeug von der Siedlung weg und konnte sich erfolgreich per Schleudersitz retten“, hieß es auf Telegram.

++ Der reiche „Dieb“ stirbt nicht erhängt.. BND und einseitige Indoktrination im Namen „gegen das Volk“.

Sport

Eishockey-WM. Deutschland gewinnt gegen Norwegen mit 5:2 und verliert gegen Schweiz 1:5 ++

++ WM 2025, Eishockey.

Unterhaltung

++ WDR4, Radio.

Wetter

Erneut viel Sonne im Westen. Im Osten sowie in der Mitte einzelne Schauer möglich. Temperaturen bis 22 Grad im Westen, im Osten und an den Küsten nur 12 bis 15 Grad. Mäßiger, im Osten und Nordosten teils frischer und stark böiger Nordwest- bis Nordwind.

Lachecke

++ Steuereinnahmen werden immer geringer.. von rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert