heute 30.6

Nachrichten

Wahrscheinlich keine Stromsteuer-Senkungen in Deutschland

Endverbraucher-Strompreis – Kanzleramtschef Frei (CDU) offen für Nachjustieren ++ Außenminister Wadephul in Kiew – Freiheit und Zukunft der Ukraine oberste Priorität deutscher Außenpolitik ++ Bundesverteidigungsminister Pistorius reist nach Kopenhagen.

SPD für Freiwilligkeit bei Wehrdienst

Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschluss zu Freiwilligkeit bei Wehrdienst ++ Wegen Lieferungen an Israel – Norwegischer Pensionsfonds verkauft Thyssenkrupp-Anteile ++ Kanada zieht im Handelsstreit mit den USA Digitalsteuer zurück ++ Zoll-Vereinbarung zwischen USA und Großbritannien in Kraft getreten ++ Mehr als jeder dritte Fernzug verspätet ++

Serbien – „Keine Verhandlungen mit Terroristen“

Dobrindt zurückhaltend zu möglichem AfD-Verbot – Grüne machen Druck ++ Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff entlässt Bildungsministerin Feußner ++ Die Linke fordert Nominierungsrecht bei Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht ++ Gerichtverhandlung in Ankara über Absetzung CHP-Chef Özel ++ Proteste in Belgrad – Serbischer Präsident Vucic – „Keine Verhandlungen mit Terroristen“.

Waldbrände in Südfrankreich ++ 46 Grad in Südspanien

Neuer Rekord für Juni, 46 Grad in Südspanien ++ Mindestens 45 Tote durch Monsun-Regen in Pakistan ++ Eine der letzten verbliebenen Oppositionsparteien, Sozialdemokraten in Hongkong aufgelöst ++ Trump kündigt Käufer für US-Geschäft von Tiktok an ++ Waldbrände in Südfrankreich ausgebrochen ++ SPD-Delegierte wenden sich gegen Antisemitismus und wollen Familiennachzug wieder einsetzen.

SPD – Schutz des jüdischen Lebens

Kongress in Berlin – SPD spricht sich für Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens aus, gegen Antisemitismus und fordert Schutz des jüdischen Lebens, keine Waffen an Israel für völkerrechtswidrige Aktionen, freiwilligkeit beim Wehrdienst ++ Bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU nicht auf eine Aussetzung des Assoziierungsabkommens mit Israel einigen können.

Wieder ein F-16 Kampfjet abgeschossen

Ukraine – Wieder ein F-16 Kampfjet abgeschossen ++ Bundesinnenminister Dobrindt stellt sich hinter Israels Vorgehen gegen den Iran ++ Israel ruft zu Evakuierungen im Norden des Gazastreifens auf ++ Mehr als 70 Tote bei israelischem Angriff auf Ewin-Gefängnis am 23. Juni ++ IAEA-Chef Grossi glaubt, Iran könnte schon in einigen Monaten wieder Uran anreichern ++ Bis 180.000 Teilnehmer – Absoluter Rekord bei verbotener Pride Parade in Budapest ++ BSW gegen höhere Verteidigungsausgaben ++

CSD-Parade in München – 250.000 Teilnehmer

Frankreichs Premierminister Barrot droht Iran mit Sanktionen bei Verweigerung von Atom-Verhandlungen ++ US-Republikaner treiben Trumps Steuergesetz im Senat voran. Die Demokraten und zwei Republikner lehnten das Gesetz ab ++ Ranghoher Hamas-Kommandeur in Gaza getötet
++ Selenskyj verleiht Polens Präsident Duda Orden der Freiheit ++ CSD-Parade in München – 250.000 Teilnehmer.

Zehntausende zur Budapester Pride Parade erwartet

Rotes Kreuz beklagt Gewalt bei Verteilzentren durch „Gaza Humanitarian Foundation“, die von Israel und den USA gegründeten Stiftung ++ Deutscher Städte- und Gemeindebund sind für Bewässerungs-Verbote ++ Demonstranten fordern Rücktritt von Ministerpräsidentin in Thailand ++ Trotz Verbote – Zehntausende zur Budapester Pride Parade erwartet.

Austritt aus Vertrag zum Landminen-Verbot.

Rauchverbot in der Öffentlichkeit tritt morgen in Frankreich in Kraft ++ Trauerfeier für getötete Militärs und Wissenschaftler in Iran ++ Trump weist Berichte über mögliches Hilfsangebot an Iran für Aufbau eines zivilen Atomprogramms zurück ++ Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab ++ Supreme Court stärkt Trump gegenüber Gerichten ++ Ukraine, Estland und Litauen informieren UNO offiziell über Austritt aus Vertrag zum Landminen-Verbot.

Pro Asyl will juristisch gegen Aussetzung von Familiennachzug vorgehen

Vermittlung durch USA und Katar – Kongo und Ruanda unterzeichnen Friedensabkommen ++ UNO-Hochkommissar kritisiert Aussetzung des Familiennachzugs in Deutschland – „So fällt Integration schwer“ ++ Pro Asyl will juristisch gegen Aussetzung von Familiennachzug vorgehen ++ Wochenzeitung“Zeit“ löscht Israel-Kolumne von Autor Maxim Biller. Herr Doktor, ich war gerade vierzig Tage mit meiner Einheit in Gaza und hab keine Lust mehr, auf Araber zu schießen. Was soll ich tun? ++ Merz verteidigt umstrittene Entscheidung zur Stromsteuer ++ Weitere Finanzierung des Deutschlandtickets bleibt offen.

Fake News

  • Fehlender Klimaschutz kann für Deutschland teuer werden.

Netzfund

In Paris fand diese Woche ein Gipfeltreffen der besonderen Art statt. Im altehrwürdigen Casino de Paris im Herzen der Stadt trafen sich Parteienvertreter, Unternehmer und Journalisten des extrem rechten politischen Spektrums zu einem „sommet des libertés“ – einem „Gipfel der Freiheiten“.

Der Chef der größten Oppositionspartei Rassemblement National (RN), Jordan Bardella, war ebenso vertreten wie die Europaabgeordnete Sarah Knafo von der rechtsnationalen Partei Reconquête!, der abtrünnige Republikaner Éric Ciotti, der mit seiner eigenen Splitterpartei UDR 2024 ein Wahlbündnis mit dem RN eingegangen war oder auch die Nichte Marine Le Pens, Marion Maréchal, Gallionsfigur der konservativ-identitären Strömung.

Großer Austausch, Wokeness und Ur-Französinnen

Flankiert von rechten Publizisten und libertären Unternehmern trugen die Politiker und Politikerinnen hier ihre Vision von Frankreich vor. Eine Vision, in der alle kriminellen Ausländer abgeschoben sind, Steuergelder für Fahrradwege und Gewerkschaften gestrichen werden, der „Wokeness“ ausgemerzt ist und die „Ur-Französinnen“ im Schnitt wieder mindestens zwei Kinder zur Welt bringen, um den angeblich „großen Austausch“ durch Muslime abzuwenden.

Organisiert und finanziert wurde dieses Rendezvous der Rechten von zwei Milliardären: Vincent Bolloré und Pierre-Édouard Stérin. Die beiden Unternehmer sind Verbündete im Geiste, auch wenn sie auf sehr unterschiedliche Art und Weise wirken.

Sport

Club-WM – Bayern München steht nach Sieg gegen Flamengo im Viertelfinale gegenPSG Paris ++ U21-EM. England holt Titel nach Finalsieg 3:2 gegen Deutschland ++

Wetter

Das Hoch bleibt bestehen und sorgt für trockenes, sonniges und warmes bis heisses Wetter über dem europäischen Kontinent. Viel Sonne, nur über den süd- und südwestdeutschen Bergländern auch mal dichtere Quellwolken. Einzelne Hitzegewitter im Südschwarzwald sowie am Alpenrand. Im äußersten Norden und Nordosten unter 25 Grad, sonst 25 bis 34 Grad, am Oberrhein bis 36 Grad. Meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. ++ Bild oder hier anklicken für mehr Details ++

Unterhaltung

MDR-Sachsen-Anhalt, Radio.

Lachecke

Bei der Hitze dehnen sich die Gleise aus, daher die Verspätung auf der Strecke.

heute 27.6

++ Polen, Ungarn lehnen EU-Beitritt der Ukraine ab ++ ++ EUR 1,1718↑ ++ Öl 64,30↑ ++ Gold 3.275↓ ++

Innenminister von Thüringen – „Angriff auf unsere Demokratie“

Sechs Lastwagen der Bundeswehr verbrannten am Wochenende in Erfurt. Aufnahmen des Brandes werden zuerst im Internet von russischen Militärbloggern verbreitet.

In dem Posting zu dem Video heißt es auf Russisch: „In Erfurt in Deutschland wird diverses Militärgerät für die ukrainischen Streitkräfte zur Reparatur gebracht. Unsere Leute entschieden, dass das alles unnötig sei und die ukrainischen Streitkräfte solche Ausrüstung nicht brauchten. Also verbrannten sie sie einfach.“

In Erfurt waren an derselben Stelle bereits im Juni vergangenen Jahres Militärfahrzeuge mutmaßlich in Brand gesteckt worden. Zu den Hintergründen machte das LKA bisher keine Angaben.

Im März waren mehrere Bundeswehrfahrzeuge in Berlin angezündet. Vor zwei Wochen brannten ebenfalls sechs Bundeswehrfahrzeuge im niedersächsischen Soltau, auch sie waren auf einem Werkstattgelände geparkt. Zu beiden Taten waren auf der linksextremen Internetplattform „Indymedia“ Bekennerschreiben aufgetaucht.

Nachrichten

Mindestlohn – Erhöhung in zwei Stufen auf 14,60 Euro bis 2027 ++
SPD-Parteitag – Klingbeil bewirbt sich erneut um den Parteivorsitz ++ Ministerpräsident Orban warnt vor verbotener Pride-Parade ++ Kein neues Sanktionspaket gegen Russland beschlossen – Slowakei dagegen ++ USA denken über Hilfsangebot an Iran für Aufbau eines zivilen Atomprogramms nach ++ Forscher finden mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantik, die verschiedene Staaten dort vor Jahrzehnten entsorgt hatten. Es werden allein im Nordostatlantik mindestens 200.000 Fässer in bis zu 5.000 Metern Tiefe vermutet ++ Linke besteht auf Platz im Parlamentarischen Kontrollgremium ++ Erste Bundesländer starten in die Sommerferien .

Familiennachzug für Geflüchtete mit eingeschränktem, subsidiärem Schutzstatus ausgesetzt ++ Bundestagsentscheidungen zu BKA-Rechten, Verkauf von „Nadelrevolvern“ und Tierhaltungslogo, Finanzhilfen für Ausbau der Ganztagsbetreuung von Kindern und Ausbau von Glasfaser und schnellem Mobilfunk beschlossen ++ RTL will Sky-Deutschland für 527 Mio. kaufen ++
Erstmals seit 2022 verurteilter Mörder in Japan hingerichtet ++ USA verschärften Visa-Regeln wegen Fentanyl-Schmuggels ++ Großer Brand im Südosten Athens ausgebrochen ++ Proteste gegen Polizeigewalt in Kenia. Amnesty International berichtet von mindestens 16 Toten ++ Wetter – Erst Schauer, später zunehmend trocken. Temperaturen 19 Gad an den Küsten bis 29 im Südwesten.

Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 beschlossen. Sie besagt, dass die Miete bei der Wiedervermietung einer Wohnung nicht mehr als 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf ++ UNO-Gründung vor 80 Jahren ++ Wadephul verteidigt Einstellen der Zahlungen für zivile Seenotrettung ++ In Wangen bei Stuttgart hat die Polizei einen afghanischen Asylbewerber nach einer Messerattacke erschossen – Polizist schwer verletzt ++ Landwirtschaftsminister Rainer gegen Preisaufschläge für Fleisch ++ Die meisten Polen gegen EU- und NATO-Beitritt der Ukraine.

Chamenei: – Israel ist „niedergestreckt und zermalmt“

Zahl der Scheidungen in Deutschland weiter niedrig, weniger Eheschließungen ++ Eltern scheitern mit Klage gegen vegetarisches Schulessen ++ Erstmals Inder, Ungar und Pole mit einer Rakete des SpaceX an der ISS angekommen ++ Westjordanland – Soldaten töten drei Palästinenser ++ DLRG verzeichnet 15 Tote bei Badeunfällen am Wochenende ++ Korruptionsverfahren – Trump kritisiert Vorgehen von Israels Justiz gegen Netanjahu ++ Von der Leyen fordert Aufhebung des Budapest-Pride-Verbots ++ Wetter – Wolken, Schauer, Gewitter und Sonne bei 22 bis 32 Grad.

Vier Lastwagen der Bundeswehr waren letzte Woche in der Nacht zu Sonntag auf einem Werkstattgelände des Bundeswehr-Servicepartners MAN im Norden von Erfurt vollständig ausgebrannt, zwei weitere wurden leicht beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung ++ „Die Ausländer sind alle in U-Haft, dann ist’s ruhig geworden“.

Im sächsischen Aue-Bad Schlema sorgt eine Gruppe Migranten für „Angst und Schrecken“, viele von ihnen sind minderjährig ++ Israels Armee soll laut Medienbericht gezielt auf hungernde Palästinenser in Gaza geschossen haben.

Fake News

  • Nordkorea entsendet tausende weitere Soldaten zur Unterstützung Russlands.
  • 316 Millionen Menschen nehmen Drogen. Kokainmarkt wächst rasant.
  • Mehrheit der Deutschen hat noch keine Erfahrungen mit KI.
  • SPD-Fraktionschef Miersch erwartet Aufbruch.
  • Verbrannte LKWs in Erfurt – Innenminister von Thüringen – „Angriff auf unsere Demokratie“.

Netzfund

Russland bestellt deutschen Botschafter in Moskau ein ++
Russland will den deutschen Botschafter in Kürze wegen des Umgangs mit Journalisten einbestellen. Dies sei eine Reaktion auf Druck und Schikanen gegen in Deutschland tätige russische Journalisten, sagt die Sprecherin des Außenministeriums in Moskau, Maria Sacharowa. Entsprechende Vergeltungsmaßnahmen sind vorbereitet.

Kokain – Akute Komplikationen reichen von relativ harmlosen Symptomen wie erweiterten Pupillen und etwas später bis Bewegungsstörungen.. Die Wirkung hängt unter anderem davon ab, in welcher Form und Dosis die Droge konsumiert wird. Sie ist oftmals mit verschiedenen Mitteln gestreckt. Zudem ist die individuelle Reaktion der/des Einzelnen auf Kokain wesentlich. Auch der teils zeitgleiche Konsum weiterer Substanzen wie Alkohol oder Heroin spielt eine Rolle.
Die Substanz wird je nach Art und Weise der Verwendung über den Magen-Darm-Trakt, die Lunge sowie die Blutbahn aufgenommen – und über die Leber abgebaut. Die Droge gelangt rasch ins Gehirn. Kokain bzw. seine Abbauprodukte sind im Urin nachweisbar.

Etwa 3,1 Millionen Erwerbslose in Deutschland würden gerne arbeiten. Diese Menschen im Alter von 15 bis 74 Jahren seien zwar kurzfristig nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar und suchten momentan nicht aktiv nach Arbeit, wünschten sich aber dennoch eine bezahlte Tätigkeit,

Donald Trump hat sich nach Angaben des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu einer Teilnahme an möglichen Friedensgesprächen zwischen den Staatschefs der Ukraine und Russlands in der Türkei bereiterklärt. „Er (Trump) sagte: ‚Wenn der russische Präsident Wladimir Putin für eine Lösung nach Istanbul oder Ankara kommt, dann komme ich auch“. Am Mittwoch hatte Erdogan auf seinem Rückflug vom Nato-Gipfel angekündigt: „Wir werden die notwendigen Kontakte aufnehmen und, so Gott will, dieses Treffen so bald wie möglich realisieren.“ Schon im Mai hatte es den Versuch von direkten Verhandlungen in Istanbul gegeben, die Gespräche blieben aber ohne Erfolg.

Sport

In acht Wochen startet die neue 63. Bundesliga-Saison-Auflage. Mit dem auferstandenen Bundesliga-Dino aus Hamburg und Köln kehren zwei renommierten Klubs in Bundesliga zurück. FC Bayern München sucht auf dem Transfermarkt Verstärkung, Borussia Dortmund hat unter Niko Kovač wieder an der Kraft gewonnen und Bayer Leverkusen zwar geschwächt, nach dem Abgang von Florian Wirtz, aber mit Taschen voller Geld.

Wetter

Im Westen stark bewölkt mit von West nach Ost durchziehendem Regen, später Wolkenauflockerung. Im Süden andersherum, am Nachmittag einige Schauer und einzelne Gewitter. Temperaturen zwischen 19 Grad an den Küsten und 29 Grad im Südwesten. Mäßiger, im Nordosten frischer und stark böiger westlicher Wind ++ Bild oder hier anklicken für mehr Details ++

Unterhaltung

Radio NDR1 – Schwerin.

Lachecke

.. und da kommt noch die Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge.. von heiko sakurai.

heute 25.6

Tod Israel-Rufe ++ Iraner feiern ihre „erfolgreiche“ Armee

Demnach skandierten sie neben den üblichen Slogans „Tod Amerika!“ und „Tod Israel!“ etwa auch, dass sich das Land nie Druck und Erniedrigung unterwerfen werde. Bei der Demonstration wurden iranische Nationalflaggen und Banner mit Parolen zur Unterstützung der politischen Führung in Teheran geschwenkt. Etwa „Wir werden bis zum Ende standhalten“ und „Nein zu aufgezwungenem Frieden, ja zu dauerhaftem Frieden“ waren zu lesen.

US-Präsident Donald Trump hatte überraschend eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran angekündigt, die beide Länder bestätigten. Israel sieht seine Kriegsziele mit Blick auf das Atomprogramm als erfüllt an und die Führung in Teheran kann sich mit der Waffenruhe an der Macht halten. Experten zufolge hätte ein großer Krieg den Fortbestand der iranischen Politelite um Ajatollah Ali Chamenei selbst bedrohen können.

Nachrichten

Kritik an Stromsteuersenkung nur für die Industrie und Landwirtschaft ++ IAEA – Iran könnte Atomanlagen wieder aufbauen ++ Trump zur NATO – „Stehen voll und ganz dahinter“ ++ Zugverkehr zwischen Paris, Brüssel und London wegen 600 Meter Kabeldiebstahl ausgefallen ++ Hetze im Internet – Bundesweit 170 Durchsuchungen ++ Saarland verbietet Handys an Grund- und Förderschulen ++ Erweiterte Mütterrente wird erst 2028 ausgezahlt. Für Kinder, die nach 1992 geboren wurden, werden 3 Rentenpunkte (36 Monate) angerechnet, was etwa 117 Euro mehr Rente bedeutet ++ Massive Verstöße bei Arbeitszeiterfassung von Ärzten. Universitätskliniken verlangen Überstunden ++ Erdbeerpreise seit 2015 um fast 70 Prozent gestiegen ++ China – 80.000 Menschen wegen Überschwemmungen in Sicherheit gebracht ++ Griechenland – Waldbrände auf Insel Chios – 6.200 Hektar verbrannt ++ Durchsuchungen wegen Fortführung von verbotener Organisation „Blood & Honour Division Deutschland“ ++ Schülerverhalten wird zunehmend für Lehrer zur Belastung ++ Rechte Jugendgruppen wachsen schnell ++ Wetter – Überwiegend sonnig, bis 33 Grad.

Merz rechtfertigt geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben ++ Linke-Chefin empfiehlt Unionsfraktionschef Spahn nach Blick in Maskenbericht den Rückzug ++ Bundesverwaltungsgericht erlaubt „Compact„-Magazin weiter erscheinen – Verbot aufgehoben ++ Generalsekretär Rutte – USA sprechen sich für NATO ++ Palästinenser melden erneut 44 Tote bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen ++ Trump warnt Israel vor Bruch der Waffenruhe mit dem Iran ++ Wege zur Beilegung gesellschaftlicher Polarisierung vorgelegt. Politiker könnten trotz Auseinandersetzungen Gegner bewusst positiv darstellen ++ Bundesfinanzminister Klingbeil (SPD) – Schwarze Null kein Wert an sich ++ Bund will erwartete Steuerausfälle der Kommunen komplett übernehmen ++ Bauernpräsident Rukwied – Versorgungssicherheit so wichtig wie Verteidigung.

Nachrichten von Google.
AfD kommt in Bayern auf Liste extremistischer Organisationen

Mit dem Verzeichnis soll die Verfassungstreue von Bewerbern für den öffentlichen Dienst sichergestellt werden und Konkurrenz ausschalten!

Gülen-Bewegung – Rund 160 Soldaten in der Türkei wegen Terrorverdachts festgenommen ++

CDU und SPD wollen umstrittenes Berliner Neutralitätsgesetz reformieren und muslimischen Lehrerinnen das Kopftuch in der Schule ermöglichen ++ Deutschland ist E-Bike-Hochburg in Europa ++ Ein Toter und drei Schwerverletzte bei Sturm in Berlin ++ CDU-Spitze stellt sich gegen eigenen Außenminister Wadephul – US-Angriffe im Iran „nicht bedauerlich“ ++ WHO spricht sich für höhere Tabaksteuer in Deutschland aus ++ US-Gericht erlaubt Abschiebung von Migranten in Drittländer ++ EU und Kanada wollen enger zusammenarbeiten ++ Thailand schließt im Streit mit Kambodscha Mehrheit der Grenzübergänge ++ Syriens Großmufti Usama al-Rifai verurteilt den Selbstmordanschlag auf Kirche in Damaskus mit mindestens 25 Toten ++ Großbritannien kündigt engere Rüstungs-Zusammenarbeit mit Ukraine an ++ Luftwaffe fliegt weitere 179 Deutsche aus Israel aus .

IAEA-Chef Grossi geht von erheblichen Schäden an Atom-Anlage in Fordo/Iran aus ++ Israel weitet Angriffe auf den Iran aus ++ EU-Außenminister fordern Iran zu direkten Gesprächen mit den USA auf ++ Iran sucht Unterstützung Russlands ++ Bundesumweltminister Schneider (SPD) will am Umstieg auf klimafreundliche Heizungen festhalten ++ Griechenland – Drei große Waldbrände – Verdacht auf Brandstiftung ++ Einwanderung sorgt wieder für mehr kinderreiche Familien ++ Pistorius will Wehrpflicht in neuem Gesetz verankern ++ NATO-Staaten einigen sich auf Fünf-Prozent-Ziel ohne Spanien ++ Mindestens 22 Tote bei Selbstmordanschlag auf Kirche in Damaskus.

Israels Armee greift das Ewin-Gefängnis in Irans Hauptstadt Teheran an.

Kanzleramtschef Frei sieht erhöhte Gefahr für US-Einrichtungen weltweit ++ Investitionsprogramm – Noch keine Einigung zwischen Bund und Ländern ++ DGB fordert deutlich mehr Personal in Behörden ++ Iran-Krieg – Kritik aus Trump-Lager an Angriffen im Iran – Demokraten fordern Amtsenthebungsverfahren ++ Parlament in Teheran spricht sich für Sperrung der Schifffahrtsstraße von Hormus aus ++ Angriffe auf über 145 Frauen bei Fête de la Musique in Paris. 371 Menschen festgenommen ++ Jugendschutz warnt Eltern vor der Veröffentlichung privater Fotos ihrer Kinder im Netz ++ Bekannter Journalist Altayli wegen Bedrohung von Präsident Erdogan verhaftet.

Fake News

  • Mehr Menschen verlassen Deutschland Richtung anderer EU-Länder.
  • Geschäftsklima in Deutschland im Juni erneut verbessert.
„Mütter und Kinder“

Netzfund

Außenminister Johann Wadephul (CDU) kritisierte den US-Angriff auf den Iran nicht und warf dagegen Teheran das Überschreiten roter Linien vor. Die Vereinten Nationen hätten festgestellt, dass das Atomprogramm des Iran weit über eine sinnvolle zivile Nutzung hinausgehe, sagte er. „Das heißt, der Iran selber hat rote Linien überschritten.“

Niemand wolle, dass der Iran derartige militärische Möglichkeiten bekomme. Deutschland habe zudem eine besondere Verantwortung für Israel. Der Iran müsse jetzt zu Verhandlungen mit den USA bereit sein. Auf die Frage, ob das Vorgehen der USA im Einklang mit dem Völkerrecht stehe, reagierte Wadephul ausweichend. Dies sei jetzt nicht abschließend festzustellen. Es sei aber legitim zu verhindern, dass der Iran in den Besitz einer Atomwaffe komme.


Schon wieder gibt es Ärger für Außenminister Johann Wadephul. Nachdem die US-Armee am Wochenende iranische Atomanlagen bombardiert hatte, bezeichnete der CDU-Politiker das US-Eingreifen in Israels Krieg als „bedauerlich„. Damit setzte er sich von Bundeskanzler Friedrich Merz ab, der die mögliche Zerstörung der iranischen Atomanlagen begrüßte. In der Union sorgte das für Unmut, und es ist kein Einzelfall: Schon zuvor stand der Außenminister mit seinen Äußerungen zur israelischen Kriegsführung im Gazastreifen oder zur deutschen Aufrüstung im politischen Gegenwind, auch Vertreter der Regierungsparteien äußerten ihren Unmut.

Mit Blick auf die sehr volatile Krisenpolitik scheint die Bundesregierung also nicht immer mit einer Stimme zu sprechen. Kritik gibt es aktuell aber vor allem an den Äußerungen von Wadephul.

Ein Attentat auf Selenskyj sei am Flughafen in Rzeszów/Polen, vereitelt worden.

Nach Angaben von SBU-Generalleutnant Vasil Malyuk war an dem ersten geplanten Attentat eine ukrainische Behörde beteiligt: Die Staatssicherheitsverwaltung (UDO), die für den Schutz von Selenskyj zuständig ist. Dem Bericht zufolge arbeiteten zwei Vorgesetzte der UDO mit dem russischen Geheimdienst FSB zusammen. Die beiden ehemaligen ukrainischen Offiziere im Rang von Obersten dienten als Selenskyjs Leibwächter. Über deren Festnahme hatte Maljuk bereits im Mai 2024 berichtet.

„Sie haben nicht nur das Attentat auf den Präsidenten geplant, sondern auch Informationen gesammelt, weitergegeben und ein Attentat auf meinen Kollegen Kyrylo Budanov und auf mich persönlich vorbereitet“, sagte Malyuk.

Sport

Deutsche U21-Fußball-Mannschaft gewinnt gegen Italien und steht im EM-Halbfinale ++

Ex-Trainer von Bremen, Ole Werner wird neuer Trainer bei RB Leipzig ++ Sommermärchen-Prozess. Staatsanwaltschaft fordert Geldstrafe für den DFBDas Gericht machte deutlich, dass es von einer Schmiergeldzahlung im Zuge der WM-Vergabe 2006 ausgehe, juristisch geklärt wird diese Frage in dem Prozess allerdings nicht ++

Wetter

Im Norden wolkig bis stark bewölkt, etwas Regen. In der Südhälfte heiter bis sonnig, trocken. Höchstwerte im Norden zwischen 20 und 24 Grad, an den Küsten um 18 Grad, im Süden 25 bis 31 Grad. Mäßiger, in der Nordosthälfte frischer Westwind mit starken, vor allem an der See stürmischen Böen ++ Bild oder hier anklicken für mehr Details ++

Unterhaltung

Ostseewelle, Radio.

Lachecke

Iran, Atomanlagen plattbomben.. und alles schnell beenden ++ von heiko sakurai.

heute 22.6

Nachrichten

USA greifen Iran an ++ Stegner und Mützenich, beide SPD, kritisieren US-Militärschlag ++ Trump – „Iranische Atomanlagen komplett zerstört“ ++ Iran startet Angriffswelle gegen Israel ++ 250.000 Menschen gehen ohne Abschläge früher in Rente ++ Segel-Kieler-Woche eröffnet ++ Erneut Deutsche mit Sonderflug aus Jordanien zurück ++ Pro-iranische Huthis im Jemen drohen mit neuen Angriffen auf US-Schiffe ++ Waldbrand an Kroatiens Adria – Touristen fliehen ++ Erdogan will zwischen USA und Iran vermitteln ++ Wetter -Viel Sonne und sehr warm – abends im Westen Schauer und Gewitter.

Iran – „Werden Atomprogramm unter keinen Umständen einstellen“ ++ Weißrussland – Nach jahrelanger Haft Oppositionsführer Tichanowski aus dem Gefängnis entlassen ++ Proteste in Berlin, London und Bern gegen Israels Vorgehen in Gaza ++ Iran warnt die USA vor einem Eintreten in den Krieg ++ UNHCR-Chef fordert mehr Unterstützung für Rückkehr syrischer Flüchtlinge ++ Russland meldet Geländegewinne in der Ukraine ++ Israelisches Weizmann-Institut durch iranische Rakete beschädigt ++ Israelische Armee meldet Angriff auf Hisbollah im Südlibanon ++ Tunesien – Ex-Präsident Marzouki zu 22 Jahren Haft verurteilt ++ Politischer Druck von rechts auf CSD-Veranstaltungen hält weiter an ++ Palästinensische Aktivisten beschmieren „Bruderkuss“ an Berliner Mauer ++ Merkel – Israel muss sich gegen Auslöschungs-Drohung wehren können ++ Arbeitsminiserin Bas (SPD) – „Sanktionen beim Bürgergeld werden nicht zu Einsparungen führen“ ++ Frauen-Basketball-Nationalmannschaft – Kein US-Visum für Senegals Team.

EU-Verhandlungen mit dem Irans Außenminister begonnen ++ Ab dem Sommer Grenzkontrollen gegen irreguläre Migration in Belgien ++ CSU gegen Reichinnek (Linke) als Geheimdienst-Kontrolleurin ++ Einschüchterungsklagen sollen teuerer werden ++ UNO arbeitet an Krisenplänen für Iran-Flüchtlinge ++ Brüssel schließt Unternehmen aus China von EU-Aufträgen aus ++ Trump behält Kommando über Nationalgarde ++ Bevölkerung in Ostdeutschland schrumpft ++ Selenskyj ernennt neuen Kommandeur für Bodentruppen ++ Deutschland will in der Raumfahrt Partnerschaft mit Japan ++ Bundesregierung will trotz Sparkurs 200 zusätzliche Stellen schaffen ++ Euro-Länder geben grünes Licht für Beitritt Bulgariens zur Gemeinschaftswährung ++ Ätna spuckt die Lava aus.

Fake News

  • Justizministerin, Hubig (SPD) plant Gesetzesverschärfung: „Wer seine Partnerin schlägt, muss damit rechnen, sein Kind nicht mehr zu sehen“.
  • Plan zur Stärkung der afrikanischen Wirtschaft vor – Ziel ist Bekämpfung von Fluchtursachen.
  • Arbeitskräftemangel – 270.000 Menschen gingen 2024 ohne Abschläge früher in Rente. 🤣

Netzfund

Ein aggressiver, über zwei Meter langer Fisch hat in einem Badesee im bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mindestens fünf Badegäste verletzt. Ein Polizist erschoss den Riesenwels schließlich mit seiner Dienstpistole. Nach Angaben der Beamten war das Tier rund 90 Kilogramm schwer.

Unterhaltung

MDR-Sachsen-Anhalt, Radio.

Lachecke

Wow, da macht jemand die Drecksarbeit für uns! ++ von klaus stuttman.

heute 19.6

++ Schweizer Notenbank senkt Leitzins auf null Prozent ++ Katz -Chomeini darf nicht weiter leben ++ ++ EUR 1,1485↓ ++ Öl 72,66↑ ++ Gold 3.370→ ++

Nachrichten

Iran greift Krankenhaus in Israel an

Schweizer Notenbank senkt Leitzins auf null Prozent. Fed lässt Leitzinsen unverändert bei 4,5-4,75 ++ Israels Außenminister, Katz droht Chamenei mit Tod ++ Strom an öffentlichen E-Auto-Ladesäulen meist teurer als Tanken ++ Länderminister fordern Beteiligung des Sports am Sondervermögen ++ DRK-Chefin Hasselfeldt verlangt deutlich mehr Geld für Integrationsmaßnahmen ++ Schweizer Notenbank senkt Leitzins auf null Prozent ++ Steinmeier besucht Japan. Deutschland und Japan sollten zusammenrücken.

Pride-Parade in Budapest verboten

Israels Botschafter verteidigt Wortwahl von Merz – „Isrel erledigt für uns Drecksarbeit“ ++ Erneut SpaceX-Panne bei Raketentest ++ Katholiken feiern Fronleichnam ++ US-Regierung stellt besondere Hilfshotline für LGBTQ-Jugendliche ein ++ Ministerpräsident Fiala übersteht in Prag eine Misstrauensabstimmung ++ US-Konjunkturprognose für dieses Jahr gesenkt ++ Palästinenser melden mindestens 140 Tote durch israelische Angriffe ++ Rusischer Marschflugkörper – Inzwischen 28 Tote in Kiew geborgen ++ Versandhandel – Zahl der Pakete letztes Jahr deutlich gestiegen ++ Wetter – Sonnig und warm, 19 bis 29 Grad.

Finnland steigt aus Antiminenabkommen aus

Ministerpräsidenten von Ländern fordern Ausgleich für Steuersenkungen ++ G7 – USA verhindern gemeinsame Erklärung zur Ukraine ++ Amoklauf in Graz – Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer von 21 auf 25 Jahre ++ Israel und Iran setzen gegenseitige Angriffe fort ++ US-Richterin – Regierung muss wieder geschlechtsneutrale Reisepässe ausstellen ++ NATO meldet Vollzug beim Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben.

Israel gehen wohl „Arrow“- Luft-Abfangraketen aus

Australien verhängt erstmals Sanktionen gegen russische Schattenflotte ++ Trump verlängert Frist zum Tiktok-Verkauf erneut ++ Netzwerk von Bundestagsmitarbeitern darf nicht als Gruppe beim CSD in Berlin teilnehmen – Empörung bei Grünen und Linken ++ Los Angeles hebt Ausgangssperre auf ++ Abtreibungen in England und Wales bald bis zur 24. Woche nicht strafbar ++ Mieten in großen Städten in den vergangenen 10 Jahren um fast 50 Prozent gestiegen.

Trump fordert Kapitulation des Iran

Slowakischer Regierungschef Fico erwägt Nato-Austritt. Er bezeichnet die geforderten fünf Prozent als absolut absurd ++ US-Bombe könnte Irans unterirdische Atomanlage zerstören ++ Israel greift Raketenproduktionsanlage bei Teheran an ++ Iran – „Wir müssen dem zionistischen Terrorregime eine starke Antwort geben“ ++ Iran widerruft Internet-Sperre ++

Fake News

  • Russischer Beamter verplappert sich und bestätigt immense Verluste.
  • Klimawandel verstärkt Migration und Konflikte weltweit.
  • Kulturstaatsminister Weimer warnt vor der Gefährdung der Freiheit.
  • Kallas – Russland hat gegen die Nato und die EU keine Chance.

Da die Flucht aus dem Land für viele unerreichbar ist, haben einige russische Deserteure eine neue Taktik gewählt, um nicht in den Krieg in der Ukraine zurückgeschickt zu werden – sie lassen sich einsperren. Ihre Anwälte haben die ungewöhnliche Aufgabe, dafür zu sorgen, dass ihre Mandanten mit Anklagen konfrontiert werden, die zu echten Gefängnisstrafen führen, da eine Bewährung bedeuten könnte, dass sie direkt wieder an die Front geschickt werden.

Das unabhängige Magazin iStories hat herausgefunden, wie russische Soldaten absichtlich unerlaubt abwesend sind, um strafrechtlich verfolgt zu werden. In dem Bericht ist etwa von Vladimir die Rede.

Der stößt einen Freudenschrei aus, als der Richter in seinem Verfahren den Schuldspruch verliest. Er muss mehrere Jahre in Haft. „Besser so, als irgendwo in der Ukraine unter einem Busch zu enden“, sagt sein Anwalt. Laut iStories desertierten mindestens 49.000 russische Soldaten. Direkt von der Front zu fliehen ist schwierig. Oft werden Deserteure eingesperrt, auch Erschießungen sind dokumentiert. Die meisten Deserteure können sich eine Flucht ins Ausland aber nicht leisten – und gehen unkonventionelle Wege, um nicht wieder an die Front zu müssen.

Netzfund

Teheran hat nach eigenen Angaben in der Nacht zum Mittwoch Hyperschallraketen auf Israel abgefeuert. In der „elften Welle“ der Angriffe auf Israel seien ballistische Hyperschallraketen des Typs „Fattah 3“ abgefeuert worden, erklärten die iranischen Revolutionsgarden in den frühen Morgenstunden am Mittwoch in einem staatlichen iranischen Sender. Iranische Streitkräfte hätten dabei „die vollständige Kontrolle über den Himmel der besetzten Gebiete erlangt“ ++ Wetter – Sonnig, im Nordenwest etwas Regen, 19 bis 28 Grad.

Red. In Rusland sind nur die Freiwilligen an der Front, sie haben einen Vertrag und bekommen dafür 2500-2700 usd im Monat.

Blick in die Geschichte

1306 – Die Schlacht bei Methven im Rahmen der schottischen Unabhängigkeitskriege entscheiden die Engländer für sich. Der am 18. Juni bei Perth angelangte schottische König Robert I. lässt sich darauf ein, den Kampf auf dem Schlachtfeld erst am Folgetag auszutragen. In der Nacht führen die Engländer einen Angriff auf das Lager des schottischen Heeres durch und besiegen so ihre Gegner.
1815 – Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.

1917 – In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.

1953 – In New York wird das der Spionage für die Sowjetunion bezichtigte Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg hingerichtet.

Sport

Borussia Dortmund ist mit einem 0:0 gegen Fluminense aus Rio de Janeiro in die Fußball Club-WM gestartet ++

Wetter

Wenig Schleierwolken und viel Sonne. Temperaturen im Norden 21 sonst bis 27 Grad im Westen und bis Schwacher bis 30 Grad im Süden, mäßiger Wind meist aus Nordwest ++ Hier oder Bild anklicken für mehr Infos ++

Unterhaltung

WDR4, Radio.

Lachecke

Überfordert die Iran-Krise sogar Donald Trump? – von heiko sakurai.

heute 17.6

Nachrichten

Berlin erinnert an Opfer von Volk-Aufstand vom 17. Juni 1953

G7-Gipfel in Kanada kündigt weitere Unterstützung für die Ukraine an ++ Merz betont Selbstverteidigung-Recht Israels und sieht Teheran als Bedrohung ++ Trump will „echtes Ende“ des Konflikts mit dem Iran ++ 600 Millionen Euro in Rüstungstechnologie-Firma Helsing. Die Firma entwickelt und produziert unter anderem Drohnen für die Ukraine.

AfD lehnt Gewalt ab

Berlin erinnert an Opfer von DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ++ Veranstaltung für Vielfalt – Nach Angriff in Bad Freienwalde. Auch die AfD im Landtag verurteilte die Tat. Ihr Fraktionschef Berndt sagte, man lehne Gewalt grundsätzlich und entschieden ab.

Spanische Regierung sieht Überspannung für massiven Stromausfall im April ++ EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor ++
Afghanistan – Achtzig Prozent der Frauen ohne Bildung oder Arbeit.

Nordkorea schickt tausende Bauarbeiter nach Russland

Mndestens 14 Tote in Kiew bei russischen Angriffen ++ Palästinenser melden wieder mehr als 40 Tote in Gaza durch israelischen Beschuss ++ EU-Außenbeauftragte Kallas fordert von Israel und dem Iran Deeskalation ++ „Eklatante Aggression“ – Iran kritisiert G7-Erklärung. Erklärung ignoriere die eklatante Aggression Israels gegen den Iran. Israel habe einen unprovozierten Angriffskrieg gegen den Iran begonnen. Hunderte Zivilisten seien getötet worden.

29 Prozent arbeiten in Teilzeit

Nordkorea schickt tausende Soldaten für Bauarbeiten nach Russland ++ Menschen vermeiden zunehmend Nachrichten ++ 29 Prozent der Erwerbstätigen zwischen 15 und 64 Jahren arbeiten in Teilzeit ++ G7-Gipfel in Kanada. Selenskyj zu Gast – Trump reist „wegen internationaler Lage“ ab ++ Öl-Preise steigen weiter auf fast 72 usd pro Barrel ++ Regensburger CSD wird wegen Bedrohungslage umgeplant ++ Einkauf von Corona-Masken – Vorwürfe gegen Ex-Gesunheitsminister Spahn.

Die Ölpreise stiegen bis jetzt um 13 Prozent

Grundwasser wird in vielen Regionen Deutschlands knapp ++ Tschechien holt seine Staatsbürger aus Israel ++ Iran bereitet Austritt aus Atomwaffensperrvertrag vor ++ Bundesbankpräsident Nagel warnt vor wirtschaftlichen Folgen.

Die Öl-Preise stiegen bis jetzt um 13 Prozent ++ Gipfeltreffen-G7 in Kanada ++ Außenminister Wadephul „fehlt der Glaube“, dass Iran zum Verzicht auf nukleare Bewaffnung bereit sei ++ Fälle von Kirchen-Asyl haben laut Medien-Bericht zugenommen ++ Iran meldet Hinrichtung eines israelischen Agenten.

Trump lehnte Plan Israels zur Tötung von Irans geistlichem Oberhaupt Chamenei ab

Tatverdächtiger in Minnesota gefasst nach tödlichen Schüssen auf demokratische US-Politikerin ++ Palästinenser melden mehr als 40 Tote nach israelischen Angriffen ++ Zehntausende demonstrieren gegen Gewalt in Kolumbien – nach Schüssen auf konservativen Senator Uribe ++ Britischer Geheimdienst MI6 bekommt erstmals eine Chefin ++ Tierschutz – „Grausamer Umgang“ mit streunenden Hunden und Katzen in der Türkei.

Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland

Journalist in Saudi-Arabien hingerichtet – Vorwurf des Hochverrats ++ Vermummte greifen Familienfest gegen Rechts an ++ Trump lehnte Plan Israels zur Tötung von Irans geistlichem Oberhaupt Chamenei ab ++ Bundesregierung lehnt höhere Zahlungen an EU ab ++ Drogenbeauftragter Streeck: „Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland“ ++ Wetter – Meist sonnig und trocken, Temperaturen bis 28 Grad.

Fake News

  • Architektenkammer sieht viele Möglichkeiten zur Senkung der Baukosten: Betongeschossdecken dünner machen, zu viele Steckdosen, Bauland stärker subventionieren.
  • Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will nach eigenen Angaben auf dem G7-Gipfel in Kanada mit seinem US-Kollegen Donald Trump über den „Kauf“ von Rüstung sprechen.

Netzfund

Isreal, eine iranische Rakete schlägt ein.

2018 – Ukraine-Einwohner 43,5 Mio.; Sterberate – 14,3/1.000, gesamt 629.000 Tote. 2024 – Einwohner 31,5 Mio., Sterberate – 21,5/1000. Wir rechnen: 31,5 Mio. x 14,3 = 450.450 Tote; 31,5 x 21,5 = 677.250 Tote. 677.250 – 450.000 = 227.250 Tote durch den #kriegsverbrecher im Jahr.

Ein ägyptischer Journalist Mohammed Al-Alawi wurde tot mit Brüchen und einem Schädel-Hirn-Trauma auf einer Straße aufgefunden! Er hatte den Kauf einer 5 Millionen USD Villa, an der Küste des Roten Meeres durch die Schwiegermutter des ukrainischen Präsidenten aufgedeckt.

Unterhaltung

Radio Kiepenkerl aus Münsterland.

Lachecke

Psychiater zum Patienten, die Therapie bei Ihnen war erfolgreich. Wie fühlen Sie sich jetzt? Schlecht, sagt Patient: früher war ich Napoleon,jetzt bin ich nichts!

Cem #Özdemir – Im April 2023 wurde er für kurze Zeit in den Rang eines Oberleutnants befördert, dass er an einer Tag-Wehrübung teilnehmen darf. Wenn böse Gerüchte die Wahrheit werden..

heute 15.6

Gegenseitige Warnung – Teheran und Jerusalem werden brennen!

Premier Netanyahu am 13. Juni, 2025: „Heute wird es der jüdische Staat nicht hinnehmen, Opfer eines vom iranischen Regime verübten nuklearen Holocaust zu werden“.

Israel zuerst und jetzt Iran greifen sich gegenseitig an. Jerusalem droht nun mit weiteren Attacken. Teheran warnt wiederum die USA, Großbritannien und Frankreich.

Israel rechtfertigt Angriffe auf den Iran als Präventivmaßnahme gegen eine mögliche iranische Atombombe.

Die Kämpfe zwischen Israel und dem Iran gehen weiter. In Teheran, Jerusalem und Tel Aviv gab es Explosionen. Gemeldet wurden Angriffe auf das Gebäude des iranischen Verteidigungsministeriums.

Israel hat die iranische Bevölkerung in der Nähe militärischer Ziele aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.

Getroffen wurde auch ein iranisches Gasfeld im Persischen Golf. Laut der iranischen Nachrichtenagentur Fars handelt es sich um das Gasfeld South Pars. Es wird von Katar mitbetrieben und zählt zu den größten Erdgasvorkommen weltweit.

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben eine Nuklearanlage in der iranischen Stadt Isfahan angegriffen.

Der Iran teilte mit, dass am ersten Tag der israelischen Militäraktion 78 Menschen getötet wurden. Am zweiten Tag seien zahlreiche weitere Opfer hinzugekommen. Darunter seien 60 Menschen, als eine Rakete ein vierzehnstöckiges Wohnhaus in Teheran zum Einsturz brachte.

Beim Einschlag einer iranischen Rakete in ein Wohnhaus kamen am frühen Morgen in der israelischen Stadt Bat Jam nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom mindestens sechs Menschen ums Leben – darunter laut israelischen Medien auch Kinder. Israelische Helfer suchen nach Verschütteten.

In Israel soll es in der Nacht mehrere Tote gegeben haben, die Angaben über genaue Zahlen variieren jedoch. Beim Einschlag einer iranischen Rakete in ein Wohnhaus kamen am frühen Morgen in der israelischen Stadt Bat Jam nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom mindestens sechs Menschen ums Leben – darunter laut israelischen Medien auch Kinder. Mehr als 200 Menschen sollen verletzt worden sein. Die Rettungskräfte suchten am Morgen fieberhaft nach noch Vermissten. Das Gebäude drohte komplett einzustürzen. Im Norden des Landes wurden bei Angriffen auf Wohnhäuser laut Magen David Adom zudem vier Frauen getötet.

Die Anlage des israelischen Öl- und Petrochemiekonzerns Bazan im Norden Haifas wurde in der Nacht bei einem iranischen Raketenangriff beschädigt.

Nachrichten

Israel warnt iranische Bevölkerung vor neuen Angriffen ++ USA – Weitere Anti-Trump-Proteste ++ Bewaffnete töten mindestens 100 Menschen bei Angriff auf Dorf in Nigeria ++ Außenminister Wadephul – „Hoffentlich, Israel und Iran Spirale der Gewalt schnell unterbrechen“ ++
Nationaler Veteranentag – Merz würdigt Bundeswehr als „festen Bestandteil der Gesellschaft“ ++ Sexuelle Vielfalt – Radikale mobilisieren erstmals auch im hessischen Wetzlar gegen einen Christopher Street Day ++

Möglicherweise hat der Iran für seinen Angriff auf die israelische Hafenstadt Haifa und die dortigen Ölanlagen auch Hyperschallraketen des Typs „Kheibar Shekan“ eingesetzt.

Bundestagsvizepräsident, Ramelow drängt nach Morddrohung gegen sich und seine Familie auf eine stärkere Regulierung von Sozialen Medien ++ Militärparade zum 250-Jahrestag der Gründung der US-Armee ++ Tödlicher Anschlag auf demokratische Politikerin in Minnesota ++ Pro-Palästina-Demonstration mit rund 2.800 Teilnehmern in Berlin ++ Ukraine-Krieg – Weiterer Austausch von Soldaten und Getöteten ++ Wetter – Teils, wechselhaft mit Schauern und Gewittern. Im Westen bis 20, im Osten bis 32 Grad.

Israel warnt Iran vor weiteren Angriffen – „Teheran wird brennen“ ++ Zahl der Todesopfer na dem Flugzeugabsturz in Indien steigt auf 279 ++ Ukraine attackiert Chemiefabriken mit Drohnen ++ Amoklauf – Österreich will Waffenrecht verschärfen ++ Mindestens elf Tote bei Überschwemmungen in Texas ++ Wadephul reist nach Saudi-Arabien ++ Trump schwächt Migrationskurs ab ++ Iranischer Botschafter wirft USA Mittäterschaft bei Angriff Israels vor ++ Rotes Kreuz fordert 18 Milliarden Euro für soziale Infrastruktur.

Russlands Exporte steigen trotz Sanktionen ++ US-Bundesrichterin stoppt Wahlreform Trumps vorerst ++ Feierlichkeiten zu 40 Jahre Schengener Abkommen ++ Nigeria begnadigt Aktivist Saro-Wiwa – 30 Jahre nach Hinrichtung. Die neun Umweltaktivisten waren wegen Mordes verurteilt und im Jahr 1995 vom damaligen Militärregime gehängt worden ++ Hilfsorganisationen kritisieren Kürzungen durch G7-Staaten ++
Wetter – Weiter viel Sonne, im Westen heute abend Unwettergefahr, 22 bis 32 Grad.

Fake News

  • Ministerin Hubertz will Baukosten halbieren.
  • Israel kämpft auch für uns.

Netzfund

Silber-Frau auf Twitter. Die Militär-Idioten der Welt werden nun einsehen müssen, dass man im Zeitalter der HYPERSCHALL-RAKETEN mit Nostalgie-Dreck wie „Iron-Dome“ oder „Patriot“ nichts schützen kann!

Anstieg der Ölpreise verschlimmert Situation der Ukraine

Ein starker Anstieg der weltweiten Ölpreise nach den israelischen Angriffen auf Iran könnte Wladimir Selenskij zufolge Russland helfen. In einem Gespräch mit Journalisten in Kiew sagte der ukrainische Präsident, der Anstieg der Ölpreise bedrohe die Position der Ukraine auf dem Schlachtfeld, insbesondere weil die westlichen Verbündeten keine wirksamen Preisobergrenzen für russische Ölexporte durchgesetzt hätten.

Mediziner Wolfgang Conzelmann tot aufgefunden

Laut Berliner Zeitung (BLZ) sei nach dem Auffinden der Leiche schnell klar geworden, dass der Mann keines natürlichen Todes gestorben sein könne. Es müsse von einem Fremdverschulden ausgegangen werden, so die Polizei. Der herbeigerufene Notarzt habe nur noch den Tod feststellen können, nachdem Reanimationsversuche erfolglos geblieben waren. In der Nacht zu Sonnabend sei die Leiche in die Gerichtsmedizin gebracht worden. Staatsanwaltschaft und Mordkommission haben die Ermittlungen übernommen.

Sport

In der Handball-Champions League haben der SC Magdeburg und die Füchse Berlin das Finale erreicht ++

Wetter

In Südafrika Winter mit Schnee und Temperaturen bis – 5 Grad.
Das „Omega-Hoch” schwächt sich ab. Das Tief nördlich von Schottland gewinnt an Stärke. Schon am Vormittag und Mittag im Westen Gewitter mit Starkregen. Im Osten und Südosten Temperaturen von 30 bis 34 Grad. Im Westen und Nordwesten nur noch 20 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger auf West bis Nordwest drehender Wind ++ Hier anklicken für mehr Infos ++

Unterhaltung

++ MDR, Radio.

Lachecke

„Kettenreaktion und Komplexität“ .. von marian kamensky.

heute 13.6

++ Israel greift Iran an ++ ++ EUR 1,1520→ ++ Öl 69,25↑ ++ Gold 3.426→ ++

Nachrichten

Flüge nach Teheran und Tel Aviv gestrichen – israelische Airlines bringen Flugzeuge außer Landes ++ „Investitions-Booster“ der Bundesregierung. Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle durch Entlastungsgesetz – Rentenerhöhung zum 1. Juli um 3,74 Prozent gebilligt ++ Ölpreis steigt deutlich über 70 usd/Barrel (159 Liter) ++ Weitere Ausschreitungen in Nordirland gegen Migration ++ Hochrangiges IS-Mitglied bei US-Luftangriff in Syrien getötet ++ Mehr als 260 Tote bei Flugzeugunglück in Indien ++ Das Bezirksgericht in San Francisco findet den Einsatz der Nationalgarde als rechtswidrig ++ Bericht -Starker Anstieg bei Atomwaffenausgaben ++ UNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in Gaza ++ Bundesaußenminister Wadephul besucht Ägypten, Libanon, Jordanien und Israel ++ 2.400 Afghanen warten weiter in Pakistan auf Flug nach Deutschland.

Trump nennt Fed-Chef Powell „Hohlkopf“ ++ Senat in Paris lehnt zusätzliche, zweiprozentige Mindeststeuer für Milliardäre ab ++ Pistorius stellt in Kiew weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe in Aussicht ++ SPD-Chef Klingbeil gegen Kehrtwende in der Ukraine-Politik und gegen „SPD-Manifest“ ++ Kenia Polizist nach Tod von Aktivist festgenommen. In der Hauptstadt Nairobi kam es im Anschluss zu Demonstrationen, bei denen Gerechtigkeit für Ojwang und der Rücktritt des Vize-Polizeichefs gefordert wurde. In der jüngeren Vergangenheit hatten Menschenrechtler immer wieder von außergerichtlichen Tötungen und Verschwindenlassen von Regierungsgegnern berichtet ++ Die Gesundheitsminister der Länder wollen das sogenannte begleitete Trinken für Jugendliche ab 14 Jahren abschaffen ++
Wetter ++ Sonnig, Temperaturen von 20 bis 35 Grad.

Iran wertet Israels Angriff als Kriegserklärung!

Pistorius erneut in Kiew, Bundesregierung plant keine „Taurus“-Lieferung ++ Ex-SPD-Abgeordneter Roth kritisiert „Manifest“ zu Sicherheitspolitik ++ Ex-Familienministerin Paus (Grüne) für elektronische Fußfessel zum Schutz von Frauen ++ Nordirland – Erneut Ausschreitungen in Ballymena ++ Deutsche Bahn – Familienreservierung soll doch abgeschafft werden ++ Gaza Humanitarian Foundation – Humanitarian Foundation ist eine 2025 mit politischer Unterstützung aus Israel und den USA gegründete Organisation – wirft Hamas Angriff auf Helfer vor ++ Proteste gegen Trump-Einwanderungspolitik weiten sich aus ++ Oberster Gerichtshof in Brasilien macht Social-Media-Plattformen für Inhalte haftbar.

Rubio gratuliert Russen zum Nationalfeiertag

Justizministerin Hubig – „Dobrindt muss Zurückweisungen jetzt sehr rasch begründen“ ++ Arbeiten im Alter – Laut Umfrage großer Zuspruch zur „Aktivrente“ ++ Nach Amoklauf in Graz. Österreichs Präsident Van der Bellen will Waffengesetz ändern ++ Israelische Armee birgt Leichen von zwei weiteren Geiseln ++ USA dürfen neue Militärbasen in Grönland errichten ++ Bundesaußenminister Wadephul nimmt heute an internationaler Sicherheitskonferenz teil ++ Nationalgarde in Los Angeles, gezielte Eskalation Trumps oder berechtigter Einsatz ++ Früherer Filmproduzent, Harvey Weinstein erneut wegen Sexualverbrechens schuldig gesprochen ++ Der Mitgründer der Beach Boys, Brian Wilson (82) ist tot.

Fake News

  • OECD empfiehlt Abschaffung von Frührente und Ehegattensplitting.
  • Merz – Bemühungen um Deeskalation zwischen Israel und Iran.
  • Weltweit mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht.
  • Kiew spricht von einer Million getöteten oder verletzten russischen Soldaten.
  • DIW erhöht Konjunkturprognose deutlich – 1,7 Prozent.

Eine Reduzierung der US-Militärhilfe für die Ukraine werde weder zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine führen noch den russischen Präsidenten Wladimir Putin dazu zwingen, seine Siegtheorie zu überdenken, schreibt die Washingtoner Denkfabrik „Institute for the Study of War„. Vielmehr berge dies das Risiko von größeren Vorteilen für Russland auf dem Schlachtfeld und würde Putin wahrscheinlich in seiner Überzeugung stärken, dass Russland die Ukraine besiegen kann, schreibt das ISW.

Netzfund

Franziska Brantner, die Co-Vorsitzende der Grünen, beklagt nach der Veröffentlichung des sogenannten Manifests zur Außen- und Sicherheitspolitik eine „Kakophonie in der SPD“. Im ntv Frühstart sagt Brantner, „man fragt sich schon: Mit wem regiert Merz eigentlich, mit welcher SPD? Ist es der Herr Walter-Borjans? Ist es der Herr Mützenich? Oder ist es Herr Pistorius, der jetzt in Kiew ist und eigentlich das Gegenteil davon sagt?“ Deutschland müsste jetzt eine starke Regierung haben, die einheitlich gemeinsam führt, so Brantner. „Und stattdessen haben wir diese Kakophonie in der SPD. Das beunruhigt mich für Europa und für unsere eigene Sicherheit.“

Chaos nach Vergewaltigungsprozess – Rassistische Mobs randalieren in Nordirland

Maskierte Gewaltbereite ziehen durch Wohnstraßen, in denen sie Migranten vermuten. Sie hämmern gegen Fenster, setzen Autos und Häuser in Brand. Nordirland erlebt einen ausländerfeindlichen Mob, der völlig irrational auf Migranten losgeht. Auslöser ist ein Gerichtsprozess, der Anfang der Woche stattfand.

Sport

Überlastung der Fußball-Profis“ – Spielergewerkschaft VDV geht mit EU-Beschwerde gegen FIFA vor ++

Wetter

Ein Hoch mit trockener Luft bestimm das Wetter. Temperatur im Norden und Osten 20 bis 25 Grad, an den Küsten deutlich kühler, am Oberrhein bis 35 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwesten ++ Hier oder Bild anklicken für mehr Infos ++

Unterhaltung

WDR2, Radio.

Lachecke

Wer sind diese Demonstranten da unten? von klaus stuttmann.

heute 11.6

Nachrichten

In Polen hat Ministerpräsident Donald Tusk die Vertrauensabstimmung im Parlament in Warschau gewonnen. Eine Mehrheit von 243 der 453 anwesenden Abgeordneten sprach dem Kabinett von Regierungschef Tusk das Vertrauen aus, dagegen stimmten 210.

Sechs Mitglieder von linksextremistischer Gruppe um Lina E. angeklagt ++ Nach Amoklauf in Graz Polizei findet Pläne für Sprengstoffanschlag ++ „Manifest“ – Forderung von SPD-Politikern nach Kehrtwende in Verteidigungspolitik stößt vielfach auf Ablehnung ++ „Manifest“ – AfD begrüßt Vorstoß aus der SPD für Kehrtwende in Sicherheitspolitik ++ Einigung im Handelskonflikt zwischen China und die USA ++ Botschafter in Kiew soll neuer BND-Präsident werden ++ Russland übergibt Leichen von 1.200 ukrainischen Soldaten ++ Slowakei droht mit Veto gegen Russland-Sanktionen ++ Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Sprachprobleme ++ Drogenhandel – 800 Polizisten durchsuchen Stadtviertel von Anderlecht in Belgien ++ Fünf Festnahmen nach Unruhen in der Stadt Ballymena in Nordirland. Die angeklagten wegen Vergewaltigung Jugendlichen sind Sinti und Roma, sprechen Rumänisch.

Premier Tusk stellt sich in Warschau einer Vertrauensabstimmung

Festnahmen nach Verstößen gegen Ausgangssperre in Los Angeles ++ Zahlreiche Angriffe auf Journalisten in Los Angeles ++ Bundesumweltminister Schneider. CO2-Emissionen müssen zum Schutz der Meere weiter runter ++ Frankreichs Präsident Macron für EU-weite Altersbeschränkung in den sozialen Medien ++ Sozialverbände gegen allgemeine Bundeswehr-Dienstpflicht ++ Premier Tusk stellt sich in Warschau einer Vertrauensabstimmung ++ Oppositionspolitiker Lew Schlosberg nach Kritik am Ukraine-Krieg in Russland festgenommen ++ Zwei Tote und mehr als 50 Verletzte nach Drohnenangriff auf Charkiw ++ Wetter – Viel Sonne, die warme Südwestluft bringt Erwärmung. Temperaturen bis 25 im Südwesten und 17 Grad im Norden .

Amoklauf des ehemaligen Schülers des Gymnasiums in Graz

Amoklauf des ehemaligen Schülers des Gymnasiums in Graz. Der 21-Jährige tötete mit legalen Waffen acht Schüler sowie zwei Lehrerinnen und sich selbst. Zwölf Personen verletzt, einige davon schwer ++ Nach palästinensischen Angaben erneut Tote nahe Verteilzentrum ++ Bahn-Sitzplatzreservierung für Familien wird deutlich teurer – 22 Euro ++ Biontech-Gründer Türeci und Sahin mit Nationalpreis geehrt ++ Proteste in Kalifornien. Die Nationalgarde darf die Beamten oder Gebäude der Einwanderungsbehörde schützen. Sie dürften aber keine normalen Strafverfolgungsmaßnahmen wie Festnahmen oder Razzien übernehmen ++ UNO kritisiert Maßnahmen von 14 Regierungen in der Welt zu Familienplanung.

Einbürgerungen erreichen 2024 Höchststand

Greta Thunberg hat Israel verlassen – andere Aktivisten des Schiffes „Madleen“ befinden sich in Haft ++ SPD-Fraktionschef Miersch setzt weiterhin auf freiwilligen Wehrdienst ++ Bundesverwaltungsgericht verhandelt über das Verbot des Magazins „Compact“ ++ Verfehlte Klimaziele – Umwelthilfe verklagt Baden-Württemberg ++ EU-Innenkommissar Brunner sieht Schengen-Abkommen nicht gefährdet ++ Einbürgerungen erreichen 2024 Höchststand ++ Israelische Marine beschießt Hafen von Hodeida im Jemen ++ Großbritannien investiert Milliarden in Atomkraft ++ Bundesbeauftragter Grötsch (SPD) gegen AfD-Mitglieder in der Polizei. Er sieht ein Engagement in der AfD als nicht vereinbar mit dem Polizeidienst.

Fake News

  • Geldwäsche mit Kryptowährungen. Behörde meldet tausende Verdachtsfälle.
  • Nordsee im Frühjahr so warm wie nie zuvor.
Umfrage.

Netzfund

Prominente SPD-Politiker fordern Gespräche mit Moskau und rechnen mit Regierung ab ++

Mit einem als „Manifest“ bezeichneten Grundsatzpapier fordern etliche prominente Sozialdemokraten eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. So drängen die Verfasser auf Gespräche mit Russland und einen Stopp der Stationierung neuer amerikanischer Mittelstreckenraketen. Zudem erklären sie das 5-Prozent-Ziel der Nato für „irrational“. Das Papier, das dem „Stern“ vorliegt, durchkreuzt durchgängig die Linie der Bundesregierung sowie den Kurs der eigenen Parteiführung. Zu den Unterzeichnern gehören der Ex-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich, der Außenpolitiker Ralf Stegner, Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans, sowie Ex-Bundesfinanzminister Hans Eichel.

Sport

Unterhaltung

WDR4, Radio.

Wetter

Lachecke

Wann kapierst du es endlich.. von rabe.

heute 9.6

Nachrichten

Ex-Außenminister Fischer, Grüne fordert Wehrpflicht ++ Versammlungsverbot in Los Angeles für Innenstadt erlassen. Am Samstag ordnete Trump die Entsendung von 2000 Nationalgardisten nach Los Angeles wegen Plünderung und Gewalt an ++ US-Einreisesperre für zwölf Staaten in Kraft getreten ++ Israel stoppt Aktivistenschiff mit Greta Thunberg auf dem Weg nach Gaza ++ Grüne schlagen Bund-Länder-Arbeitsgruppe für AfD-Verbotsverfahren vor ++
Ernteausfälle bei Kartoffeln und anderem Gemüse in Süddeutschland durch Pflanzenkrankheit ++ USA und China führen neue Gespräche über Zollstreit in London ++ Zweitägige Volksabstimmung über Arbeitsrecht und Einbürgerungen in Italien ++ Papst Leo XIV. warnt in Pfingstbotschaft vor Vereinsamung ++ Pilgerfahrt nach Mekka endet mit mehreren Todesopfern, Zehntausende verletzt ++ Migration – Bürgerwehren kontrollieren in Niederlanden an deutscher Grenze ++ Wegen Trockenheit im Frühjahr – Wasserentnahme aus Flüssen mancherorts verboten ++ Deutscher Mühlentag – Rund 600 historische Mühlen öffnen für Besucher ++

Bundesjustizministerin Hubig will bei Online-Netzwerken Altersgrenze für junge Menschen ++ Polizei in München erschießt Frau nach Messerattacken ++ „Stoppt das Massaker“ – Mehrere hunderttausend Menschen auf Solidaritätskundgebung in Rom für Bevölkerung im Gazastreifen ++ Bildungsministerin Prien (CDU) für Sprachtests bei Vierjährigen ++ „Jewrovision“ – Größter jüdischer Tanz- und Gesangswettbewerb Europas in Dortmund ++ Rund 4.000 Teilnehmer zogen auf 68 Wagen durch Berlin bei Umzug der Kulturen ++ Christopher-Street-Day, CSD bis 10.000 Menschen feiern in Saarbrücken ++

Die russischen Streitkräfte haben die Ukraine binnen 24 Stunden mindestens 499 Mal aus der Luft angegriffen.

Fake News

  • Dobrindt (CSU) warnt vor wachsender Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen. Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen in der rechtsextremen Szene wachse stark.
  • Bundeswehr-General – Jeder zehnte strategische Bomber Russlands beschädigt.
  • Russland soll seit dem 24. Februar 2022 rund 997.120 Soldaten in der Ukraine verloren haben.

Netzfund

Vor einer Haustür in Pirmasens steht am Sonntagabend ein offenbar misshandelter Mann. Seine Hände sind mit Kabelbinder gefesselt, auf seinem entblößten Rücken ist ein Hakenkreuz gemalt. Den Täter kann die Polizei schnell ermitteln.

Ein gefesselter und mit einem Hakenkreuz beschmierter halbnackter Mann hat im rheinland-pfälzischen Pirmasens an einer Haustür geläutet. Die örtliche Polizei ging nach eigenen Angaben vom Sonntagabend davon aus, dass der 50-Jährige Opfer einer Straftat wurde.

Nach Angaben der Beamten klingelte der Mann am Sonntagmittag an der Tür einer Frau. Er war demnach oberkörperfrei und mit Kabelbinder gefesselt, zudem hatte ihm jemand mit Farbspray ein Hakenkreuz auf den Rücken gemalt. Die Frau rief die Polizei, die umgehend Ermittlungen einleitete.

Der Täter stehe bereits fest und gegen ihn werde ein Strafverfahren eingeleitet, teilte die Polizei in Pirmasens mit. Ihm werden Freiheitsberaubung und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und Organisationen vorgeworfen, ergänzte das Polizeipräsidium Westpfalz. Die beiden Männer hätten sich gekannt, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen, ist nicht bekannt.

Sport

Carlos Alcaraz gewinnt Tennis-Finale der French Open in Paris ++ Füchse Berlin sind erstmals Deutscher Handball-Meister ++ Italienischer Fußball-Nationaltrainer Spalletti muss gehen ++ Kanadische Schwimmerin Summer McIntosh stellt neuen Freistil-Weltrekord mit 3,54 Min. auf ++ Robert Lewandowski boykottiert polnische Nationalmannschaft ++

Unterhaltung

++ Radio Ostseewelle.

Lachecke

SPD-Manifest von Harm Bengen.