Nachrichten
Flüge nach Teheran und Tel Aviv gestrichen – israelische Airlines bringen Flugzeuge außer Landes ++ „Investitions-Booster“ der Bundesregierung. Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle durch Entlastungsgesetz – Rentenerhöhung zum 1. Juli um 3,74 Prozent gebilligt ++ Ölpreis steigt deutlich über 70 usd/Barrel (159 Liter) ++ Weitere Ausschreitungen in Nordirland gegen Migration ++ Hochrangiges IS-Mitglied bei US-Luftangriff in Syrien getötet ++ Mehr als 260 Tote bei Flugzeugunglück in Indien ++ Das Bezirksgericht in San Francisco findet den Einsatz der Nationalgarde als rechtswidrig ++ Bericht -Starker Anstieg bei Atomwaffenausgaben ++ UNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in Gaza ++ Bundesaußenminister Wadephul besucht Ägypten, Libanon, Jordanien und Israel ++ 2.400 Afghanen warten weiter in Pakistan auf Flug nach Deutschland.
Trump nennt Fed-Chef Powell „Hohlkopf“ ++ Senat in Paris lehnt zusätzliche, zweiprozentige Mindeststeuer für Milliardäre ab ++ Pistorius stellt in Kiew weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe in Aussicht ++ SPD-Chef Klingbeil gegen Kehrtwende in der Ukraine-Politik und gegen „SPD-Manifest“ ++ Kenia Polizist nach Tod von Aktivist festgenommen. In der Hauptstadt Nairobi kam es im Anschluss zu Demonstrationen, bei denen Gerechtigkeit für Ojwang und der Rücktritt des Vize-Polizeichefs gefordert wurde. In der jüngeren Vergangenheit hatten Menschenrechtler immer wieder von außergerichtlichen Tötungen und Verschwindenlassen von Regierungsgegnern berichtet ++ Die Gesundheitsminister der Länder wollen das sogenannte begleitete Trinken für Jugendliche ab 14 Jahren abschaffen ++
Wetter ++ Sonnig, Temperaturen von 20 bis 35 Grad.
Iran wertet Israels Angriff als Kriegserklärung!
Pistorius erneut in Kiew, Bundesregierung plant keine „Taurus“-Lieferung ++ Ex-SPD-Abgeordneter Roth kritisiert „Manifest“ zu Sicherheitspolitik ++ Ex-Familienministerin Paus (Grüne) für elektronische Fußfessel zum Schutz von Frauen ++ Nordirland – Erneut Ausschreitungen in Ballymena ++ Deutsche Bahn – Familienreservierung soll doch abgeschafft werden ++ Gaza Humanitarian Foundation – Humanitarian Foundation ist eine 2025 mit politischer Unterstützung aus Israel und den USA gegründete Organisation – wirft Hamas Angriff auf Helfer vor ++ Proteste gegen Trump-Einwanderungspolitik weiten sich aus ++ Oberster Gerichtshof in Brasilien macht Social-Media-Plattformen für Inhalte haftbar.
Rubio gratuliert Russen zum Nationalfeiertag
Justizministerin Hubig – „Dobrindt muss Zurückweisungen jetzt sehr rasch begründen“ ++ Arbeiten im Alter – Laut Umfrage großer Zuspruch zur „Aktivrente“ ++ Nach Amoklauf in Graz. Österreichs Präsident Van der Bellen will Waffengesetz ändern ++ Israelische Armee birgt Leichen von zwei weiteren Geiseln ++ USA dürfen neue Militärbasen in Grönland errichten ++ Bundesaußenminister Wadephul nimmt heute an internationaler Sicherheitskonferenz teil ++ Nationalgarde in Los Angeles, gezielte Eskalation Trumps oder berechtigter Einsatz ++ Früherer Filmproduzent, Harvey Weinstein erneut wegen Sexualverbrechens schuldig gesprochen ++ Der Mitgründer der Beach Boys, Brian Wilson (82) ist tot.
Fake News
- OECD empfiehlt Abschaffung von Frührente und Ehegattensplitting.
- Merz – Bemühungen um Deeskalation zwischen Israel und Iran.
- Weltweit mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht.
- Kiew spricht von einer Million getöteten oder verletzten russischen Soldaten.
- DIW erhöht Konjunkturprognose deutlich – 1,7 Prozent.
Eine Reduzierung der US-Militärhilfe für die Ukraine werde weder zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine führen noch den russischen Präsidenten Wladimir Putin dazu zwingen, seine Siegtheorie zu überdenken, schreibt die Washingtoner Denkfabrik „Institute for the Study of War„. Vielmehr berge dies das Risiko von größeren Vorteilen für Russland auf dem Schlachtfeld und würde Putin wahrscheinlich in seiner Überzeugung stärken, dass Russland die Ukraine besiegen kann, schreibt das ISW.
Netzfund
Franziska Brantner, die Co-Vorsitzende der Grünen, beklagt nach der Veröffentlichung des sogenannten Manifests zur Außen- und Sicherheitspolitik eine „Kakophonie in der SPD“. Im ntv Frühstart sagt Brantner, „man fragt sich schon: Mit wem regiert Merz eigentlich, mit welcher SPD? Ist es der Herr Walter-Borjans? Ist es der Herr Mützenich? Oder ist es Herr Pistorius, der jetzt in Kiew ist und eigentlich das Gegenteil davon sagt?“ Deutschland müsste jetzt eine starke Regierung haben, die einheitlich gemeinsam führt, so Brantner. „Und stattdessen haben wir diese Kakophonie in der SPD. Das beunruhigt mich für Europa und für unsere eigene Sicherheit.“
Chaos nach Vergewaltigungsprozess – Rassistische Mobs randalieren in Nordirland
Maskierte Gewaltbereite ziehen durch Wohnstraßen, in denen sie Migranten vermuten. Sie hämmern gegen Fenster, setzen Autos und Häuser in Brand. Nordirland erlebt einen ausländerfeindlichen Mob, der völlig irrational auf Migranten losgeht. Auslöser ist ein Gerichtsprozess, der Anfang der Woche stattfand.
Sport
Überlastung der Fußball-Profis“ – Spielergewerkschaft VDV geht mit EU-Beschwerde gegen FIFA vor ++
Wetter

Unterhaltung
Lachecke
