Aus für das Schengen-System?

Auf polnischer Seite formiert sich zunehmend Protest gegen die aktuelle deutsche Flüchtlingspolitik. Bereits letzte Woche haben polnische Demonstranten mehrere Grenzübergänge blockiert.
Elf der 29 Schengen-Länder nutzen diese befristete Ausnahme zur Zeit, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Dänemark, Niederlande. Polen wäre nun das zwölfte Land, Belgien hat ebenfalls Kontrollen im Laufe des Sommers angekündigt.
Nachrichten
Merz – „Bundestag ist kein LGBT-Zirkuszelt„
Wartungsmängel Ursache für Brand nahe Flughafen Heathrow ++ Regierung in Polen will gegen Bürgerwehren vorgehen ++ Bundesweite Aktion der Taxi-Fahrer. Das Gewerbe fordert strengere Regeln für die Konkurrenz ++ Gasförderung vor Nordseeinsel Borkum erlaubt ++ AKW wegen warmen Flusswassers in der Schweiz teils abgeschaltet ++ Christopher Street Day (CSD)- Merz – „Bundestag ist kein Zirkuszelt“ ++ Deutsche Bahn warnt vor Ausfällen und Verspätungen wegen Hitze.
Hohes Waldbrandrisiko
160 Kilo Crystal Meth aus Mexico am Frankfurter-Flughafen sichergestellt ++ Iran setzt jegliche Zusammenarbeit mit Atom-Behörde, IAEA aus ++ Deutsche Fischer haben mehr gefangen aber weniger verdient ++ Covid19-Pandemie – Merz verteidigt Spahn in Coronamasken-Affäre und kritisiert Sonderermittlerin Sudhof ++ Hohes Waldbrandrisiko für weite Teile Deutschlands.
Bahnverkehr in Norddeutschland zeitweise gestört
Großes Urlaubsgebiet in Nord-Korea für russische Touristen eröffnet ++ Niederlande verbieten Silvesterböller ++ Israel fängt Raketen aus Jemen und Gaza ++ Bahnverkehr in Norddeutschland zeitweise gestört – neue Ausfälle und Verspätungen wegen Hitze möglich.
Der Schuldenberg der USA wächst weiter
US-Senat billigt Trumps umstrittenes Ausgabengesetz. Der Schuldenberg der USA durch Trumps Pläne innerhalb von zehn Jahren um zusätzliche 3,3 Billionen Dollar anwachsen dürfte ++ Frankreichs Regierung übersteht erneut ein Misstrauensvotum ++ Istanbul – Demonstration gegen Imamoglu-Verhaftung mit 10.000 Teilnehmern ++ Merkel – „Friedenstüchtig werden durch militärische Stärke“ ++ Wetter – Heiss, später teils kräftige Gewitter, 34 bis 39 Grad.
Fake News
- USA liefern bereits zugesagte Waffen und Munition doch nicht an die Ukraine.
- GEW verschloss jahrzehntelang die Augen vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
In erster Linie sollten die USA ihre eigenen Bedürfnisse decken und sicherstellen, dass das Land über strategische Verteidigungsfähigkeiten zur Machtprojektion verfügt.
Netzfund
Der vor wenigen Wochen ins Amt gewählte FDP-Chef Christian Dürr hat am Dienstag mit einem Kommentar zum Wetter auf der Plattform X einen Shitstorm ausgelöst. „Liebe Grüne, es nervt! Hört bitte auf, bei Hitze im Sommer (und bei Regen) eure gesamte Klimaerzählung zu posten. Wir haben gerade, wie man früher sagte, sehr schönes Wetter“, schrieb der Bundesvorsitzende. Es gebe den Klimawandel und man müsse gegensteuern, „Populismus bringt uns aber nicht zum Ziel“.
Innerhalb eines Tages wurde der Beitrag eine Million Mal angesehen, fast 2000 Nutzer kommentierten ihn. Viele davon störten sich an der Formulierung „sehr schönes Wetter“. Sie verwiesen auf Hitzetote, den menschengemachten Klimawandel, Trockenheit und Brände oder auch auf Faktoren wie aufplatzenden Asphalt und Probleme bei der Deutschen Bahn.
Die Polizei geht derzeit von acht weiblichen Opfern im Alter von 11 bis 16 Jahren aus. Tatverdächtig seien vier syrische Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren. Die Mädchen hatten sich nach Angaben der Ermittler an das Schwimmbad-Personal gewandt und berichtet, im Becken aus einer Gruppe von Männern heraus am ganzen Körper angefasst zu sein. Die Vorfälle sollen sich am 22. Juni ereignet haben.
Sport
Klub-WM. Dortmund schlägt Monterrey aus Mexico und steht im Viertelfinale ++ Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz eröffnet ++ Zverev scheidet im Wimbledon in erster Runde aus. Er fühle sich im Moment „ziemlich allein im Leben“, sagte Zverev. Er denke über eine Therapie nach und kündigte eine vierwöchige Tennis-Pause an ++
Wetter


Unterhaltung
Lachecke
