heute 21.7

Jess Carter, die Verlobte der deutschen Torhüterin Ann-Katrin Berger schrieb bei Instagram, sie habe seit Beginn des Turniers viele rassistische Anfeindungen erlebt.

Nachrichten

Taliban entsenden afghanische Konsularbeamte nach Deutschland ++ DIHK – Immer mehr Unternehmenschefs finden keinen Nachfolger ++ Militärjet stürzt auf Schule in Bangladesch, mindestens 16 Tote und mehr als 100 Verletzte ++ Iran kündigt neue Gespräche auch mit Russland und China an ++ „Sommerinterview“ – AfD fordert Wiederholung von gestörtem Weidel-Interview – Linnemann kritisiert Aktivisten von „Zentrum für Politische Schönheit“ ++ Mercedes-Benz ruft wegen Airbag-Problem weltweit rund 223.000 Vans zurück ++ DIW-Präsident Fratzscher verteidigt Konzept für „Boomer-Soli“ gegen Altersarmut ++ Israel greift erneut Stellungen der Huthi in Jemen an.

Peskow bringt mögliches Treffen zwischen Putin und Trump in Peking ins Spiel ++ Russen feuern 420 Drohnen und 24 Raketen in einer Nacht ab ++ Das russische Verteidigungsministerium teilt mit, die Luftabwehr habe in der Nacht 117 ukrainische Drohnen abgewehrt, 30 davon über der Region Moskau ++

China kritisiert Russland-Sanktionen der EU wegen Ukraine-Krieg ++ 4,6 Millionen Menschen verdienen unter 2.750 Euro brutto ++ Japans Regierung von Ministerpräsident Ishiba verliert bei Wahl Mehrheit auch im Oberhaus ++ Hinweise auf Zusammenhang zwischen früher Nutzung von Smartphones und psychischen Problemen ++ Englische Nationalspielerin Jessica Carter macht rassistische Beleidigungen öffentlich. Carter schrieb bei Instagram, sie habe seit Beginn des Turniers viele rassistische Anfeindungen erlebt ++ Zahl der Beschwerden über Postdienstleistungen steigt ++ Ecuadors Drogenboss „Fito“ an die USA ausgeliefert ++ Erdogan fordert Zweistaatenlösung für Zypern ++ Wetter – Wechselhaft mit Schauern und Gewittern.

Größtes Ölvorkommen Polens direkt an deutscher Grenze entdeckt

Die Firma Central European Petroleum (CEP) hat nach eigenen Angaben in der Ostsee ein bedeutendes Ölvorkommen entdeckt. Demnach wurden in Bohrungen vor dem polnischen Swinemünde etwa 22 Millionen Tonnen Öl sowie 5 Milliarden Kubikmeter Gas gefunden. Insgesamt umfasse der Bereich vor der Ostsee-Insel Wolin nach aktuellen Schätzungen über 33 Millionen Tonnen förderbares Rohöl sowie 27 Milliarden Kubikmeter Gas. „Auf Grundlage dieser Schätzungen handelt es sich um das größte bekannte Ölvorkommen in Polen“, heißt es in der Mitteilung, wie polnische Medien übereinstimmend berichten. Die Region liegt nordöstlich der deutschen Insel Usedom.

SPD-Chef Klingbeil hält an Nominierung von Brosius-Gersdorf fest ++ Selenskyj schlägt neue Gespräche mit Russland vor ++ Vietnam – Mindestens 38 Tote nach Bootsunglück ++ Wadephul – Wir nehmen Afghanen mit Aufnahmezusage weiter auf ++ EU plant ab 2030 Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter ++ Bewaffnete Angreifer attackieren in Limoges/Frankreich Autos und Polizisten ++ Polizei nimmt Menschenrechtsaktivist Boniface Mwangi in Nairobi fest ++ Mehr als 200 Tote bei Überflutungen in Pakistan ++ Tausende demonstrieren gegen Migration in Polen ++ Sechs Festnahmen nach Feuer in Einkaufszentrum von Kut/Irak mit mehr als 60 Toten.

Fake News

  • Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat Polens Anstrengungen zur Sicherung der Grenze zu Belarus gelobt.
  • Merz – Wir stehen vor einer der größten Investitionsoffensiven seit Jahrzehnten.
  • Kiew braucht laut Pistorius fünf Patriot-Systeme.
  • Historikerverband – Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung.
  • 37 Tote nahe Hilfszentren im Gazastreifen – israelische „Gaza Humanitarian Foundation“-Stiftung dementiert.
  • Nach dem öffentlichen Appell der Spremberger Bürgermeisterin Christine Herntier (parteilos oder Linke?) wegen zunehmender rechtsextremer Tendenzen in Lausitz-Stadt hat Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos oder PDS und Linke?) Unterstützung durch den Verfassungsschutz zugesichert.

Netzfund

Der Soziologe und Generationenforscher Klaus Hurrelmann hat sich für einen sozialen Pflichtdienst für Senioren „am Ende ihres Arbeitslebens“ ausgesprochen. „Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land verteidigen, ist nicht gerecht“, sagte der 81-Jährige im Gespräch mit dem „Spiegel“. Vielmehr sollten gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden.

Nachdem die Zahl der Ankünfte deutlich gestiegen war, hatte die griechische Regierung kürzlich einen dreimonatigen Stopp aller Asylanhörungen für Migranten verhängt. Nach offiziellen Angaben versuchten seit Jahresbeginn rund 10.000 Menschen von der ostlibyschen Hafenstadt Tobruk aus nach Griechenland zu gelangen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei dies ein Anstieg um 350 Prozent, hieß es.

Die Ukraine hat neue direkte Gespräche mit Russland zur Beendigung des Kriegs vorgeschlagen. Präsident Selenskyj teilte in einer Videobotschaft mit, der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Umjerow, habe Moskau ein Treffen in der nächsten Woche in Aussicht gestellt.

Sport

Lange sieht es nicht gut aus für die deutschen Fußballfrauen. Nach der Roten Karte gegen Kathrin Hendrich spielt die DFB-Elf bereits früh in Unterzahl, kurz darauf gehen die Gegnerinnen aus Frankreich in Führung. Doch Deutschland kämpft sich auf der Versenkung – und nach einem Elfmeter-Krimi ins EM-Halbfinale.

Der Niederländer Thymen Arensman gewinn die 14. Etappe der Tour de France ++

Wetter

Unbeständig. Das Tief bringt heute etwas kühlere Nordatlantikluft mit. Nur an der Grenze zu Polen bleibt etwas trockener. . Ab dem frühen Nachmittag von Südwesten und Westen aufkommende Gewitter, teils mit Starkregen bis 20 l/qm, bis zum Abend auch in der Mitte. In der Nacht abschwächende Schauertätigkeit, vereinzelte Gewitter aber weiter möglich.++ Bild oder hier anklicken für mehr Details ++

Unterhaltung

Ostseewelle, Radio.

Lachecke

Nie war’s einfacher und auch nicht so schnell, cartoon von artificial

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert