
Nachrichten
Nahles schafft Bürgergeld-Infos auf Arabisch ab ++ Zahl der Firmeninsolvenzen im Jahresvergleich stark um 19 Prozent gestiegen ++ Rekord bei Zahl der Übernachtungen in Deutschland ++ NATO-Generalsekretär Rutte – Gespräche über ukrainische Gebiete seien unvermeidbar ++ Deutsche Exporte in die Ukraine wachsen um 30 Prozent ++ Der Radiosender Al-Dschasira – „Fünf Mitarbeiter bei israelischem Angriff getötet“ ++ Australien will Staat Palästina anerkennen ++ Menschenrechtler registrieren bereits 241 Hinrichtungen in Saudi-Arabien in diesem Jahr.
Trump verschiebt US-Zölle gegen China um weitere 90 Tage
Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen im Südwesten Japans haben die Behörden Millionen Menschen zur Evakuierung aufgerufen. Mehrere bereits vermisst.
Trump – Werde Selenskyj und Putin in einen Raum setzen
Kein Ministerium plant Gender-Verbot ++ Erste Behandlungen von Krebs mit mRNA in zwei bis drei Jahren ++ Bundestag will künftig auf Tiktok präsent sein ++ Thüringen und Bayern führen „Verfassungsviertelstunde“ ein ++ Schulstart heute in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ++ Israels Botschafter nennt Plan für Hisbollah-Entwaffnung „historische Chance“ ++ Dutzende Menschen in belagerter Stadt Al-Faschir/Sudan verhungert ++ Neue Gespräche zwischen Atom-Behörde, IAEA und Iran ++ Wetter – sommerrlich, Temperaturen von 24 im Norden bis 33 Grad Südwesten.
Fake News
- Abschiebungen – Mehr als jeder Zehnte ist minderjährig.
- Klimaanpassung – Umweltstaatssekretär Flasbarth für Verfassungsänderung.
- Selenskyj spricht mit Indien über Sanktionen gegen russisches Öl.
- Großbritannien und Kanada – Frieden kann Ukraine nicht aufgezwungen werden.
- Eigentlich bräuchten wir noch zwei Monate Regen.
- „Wir werden versuchen, Territorium für die Ukraine zurückzuholen“, sagt Trump.
Netzfund
Russland hat laut Medienberichten während eines Moratoriums für die Stationierung von Mittelstreckenraketen die Entwicklung solcher Waffensysteme vorangetrieben und verfügt nun über ein erhebliches Arsenal. „Als das Moratorium verkündet wurde, haben wir klargestellt, dass es sich nur auf die Stationierung bezog und einen Stopp der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nicht umfasste“, zitiert die Nachrichtenagentur RIA den stellvertretenden Außenminister Sergej Rjabkow aus einem Interview mit dem Sender „Rossija-1“. „Wie ich es verstehe, verfügen wir nun darüber“, sagt Rjabkow demnach weiter. Die Regierung in Moskau hatte Anfang des Monats ihr einseitiges Moratorium aufgehoben. Der ursprüngliche Vertrag war 1987 von der Sowjetunion und den USA unterzeichnet worden. Die USA waren jedoch 2019 aus dem Abkommen ausgestiegen.
Jörg Pilawa und Julia Klöckner sind ein Paar ++
Die drei blau-weißen Kolosse, die am Flughafen Leipzig/Halle neben dem Tower stehen, dürfen nicht mehr fliegen. Es sind Frachtmaschinen vom Typ Antonov AN-124, sie gehören der russischen Frachtfluggesellschaft Volga Dnepr und unterliegen wegen der Russland-Sanktionen der Europäischen Union (EU) seit nun mehr drei Jahren einem Start- und Flugverbot. Die Triebwerke wurden abmontiert ..
Washington ist gefährlicher als Mexiko City? Das behauptet Donald Trump als Argument, um die Nationalgarde in der US-Hauptstadt einzusetzen. Tatsächlich ist die Zahl der Gewaltverbrechen dort auf dem tiefsten Stand seit dreißig Jahren.
Sport
Profi Mats Hummels offiziel in Dortmund verabschiedet – ausverkauftes Stadion beim Testspiel gegen Juventus Turin ++
Wetter

Unterhaltung
Lachecke
